- Gold stabilisierte sich bei etwa 4.000 USD nach einem zweiwöchigen Rückgang.
- Der technische Ausblick hebt die Unentschlossenheit der Anleger im kurzfristigen Bereich hervor.
- Anleger werden die Kommentare der Fed-Vertreter genau beobachten, um zu beurteilen, ob eine weitere Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich ist.
Gold (XAU/USD) hatte Schwierigkeiten, eine entscheidende Bewegung in eine Richtung zu machen, und verbrachte die Woche damit, innerhalb eines relativ engen Kanals um etwa 4.000 USD zu schwanken. Da geopolitische Themen in den Hintergrund traten und die laufende Haushaltsstilllegung die Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten in den Vereinigten Staaten (US) verzögerte, werden die Anleger die Kommentare der politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) genau prüfen, um die Chancen auf eine weitere Zinssenkung im Dezember zu bewerten.
Gold tritt nach tiefer Korrektur in eine Konsolidierungsphase ein
Die Rallye des US-Dollars (USD), die durch die vorsichtigen Bemerkungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell zur weiteren Lockerung der Geldpolitik in der Vorwoche angeheizt wurde, verlor am Montag an Schwung, was es XAU/USD ermöglichte, einen Halt zu finden. In der zweiten Tageshälfte berichtete das Institute for Supply Management (ISM), dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober auf 48,7 von 49,1 im September gesunken ist. Positiv zu vermerken ist, dass der Beschäftigungsindex der Umfrage auf 46 von 45,3 gestiegen ist.
Am Dienstag profitierte der USD von der risikoscheuen Marktatmosphäre, da die wichtigsten Indizes der Wall Street nach der Eröffnung große Verluste erlitten. Infolgedessen fiel XAU/USD und verlor mehr als 1,70% im Tagesverlauf. Während des Global Financial Leaders’ Investment Summit in Hongkong warnten die CEOs von Goldman Sachs und Morgan Stanley, dass es in den nächsten 12-24 Monaten zu einer scharfen Korrektur von 10%-15% an den Aktienmärkten kommen könnte.
Gold konnte am Mittwoch einen Rückschlag verzeichnen, da die verbesserte Marktstimmung die Gewinne des USD in der zweiten Tageshälfte trotz positiver Daten begrenzte. Die Automatic Data Processing (ADP) berichtete, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im Oktober um 42.000 gestiegen ist, was die Markterwartung von 25.000 übertraf, und das ISM gab bekannt, dass der Services PMI auf 52,4 gestiegen ist, was auf eine anhaltende Expansion der Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor hinweist.
Am Donnerstag geriet der USD unter starken Abwärtsdruck und öffnete die Tür für eine erweiterte Erholung bei XAU/USD. Der monatliche Bericht von Challenger, Gray & Christmas zeigte, dass US-amerikanische Arbeitgeber im Oktober mehr als 150.000 Arbeitsplätze abgebaut haben. Dies stellte den größten Rückgang für den Monat seit über zwei Jahrzehnten dar. Diese Veröffentlichung führte dazu, dass die Anleger davon absahen, eine Zinspolitik der Fed im Dezember einzupreisen, und belastete den USD.
Die endgültige Datenveröffentlichung der Woche aus den USA zeigte, dass der Verbraucherindex der University of Michigan (UoM) im November auf 50,3 von 53,6 im Oktober gesunken ist. Da der USD den Abwärtsdruck vor dem Wochenende nicht abschütteln konnte, hielt Gold sich in der Nähe der 4.000 USD-Region.
Goldanleger werden Fed-Kommentare bewerten
Da es keine Entwicklungen gibt, die darauf hindeuten, dass die Haushaltsstilllegung der US-Regierung bald enden wird, ist es sicher anzunehmen, dass die bevorstehenden Veröffentlichungen wirtschaftlicher Daten, wie der Verbraucherpreisindex (CPI), Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreisindex (PPI) für Oktober, verschoben werden. Selbst wenn die Regierung wieder öffnet, ist es unwahrscheinlich, dass die Daten an den ursprünglich geplanten Terminen veröffentlicht werden können, aufgrund des Rückstaus.
Daher werden die Anleger die Kommentare der Fed-Vertreter genau beobachten, um zu beurteilen, ob die US-Notenbank auf dem richtigen Weg ist, den Leitzins bis zum Jahresende ein weiteres Mal zu senken.
Wenn die politischen Entscheidungsträger ihre Bedenken hinsichtlich der Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt äußern und einen optimistischen Ton über die Inflationsaussichten anschlagen, könnten die Märkte dies als Bestätigung für eine weitere Lockerung der Geldpolitik ansehen. In diesem Szenario könnte der USD an Interesse verlieren und XAU/USD ermöglichen, bullishes Momentum zu sammeln.
Andererseits wird der USD wahrscheinlich seine Position halten und es XAU/USD erschweren, an Schwung zu gewinnen, falls die politischen Entscheidungsträger andeuten, dass sie die Zinssätze im Dezember stabil halten und auf Daten warten könnten, um ein klareres Bild der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt und der Inflation zu erhalten. Laut dem CME FedWatch Tool gehen die Märkte derzeit von einer Wahrscheinlichkeit von fast 65% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Dezember aus. Diese Positionierung deutet darauf hin, dass der USD und folglich XAU/USD kurzfristig einem zweiseitigen Risiko ausgesetzt sind.
Schließlich könnte Gold in einer Konsolidierungsphase bleiben und Schwierigkeiten haben, eine Richtung zu finden, wenn gemischte Bemerkungen von Fed-Vertretern die Marktpositionierung nicht beeinflussen. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte kürzlich, dass er sich unwohl fühlen würde, Zinssenkungen vorwegzunehmen, und fügte hinzu, dass die Schwelle für Zinssenkungen bei der nächsten Sitzung höher sei als bei den letzten beiden Sitzungen. In einem eher dovishen Ton sagte Fed-Gouverneur Michael Barr, dass die Fed darauf achten müsse, sicherzustellen, dass der Arbeitsmarkt stabil bleibt. In der Zwischenzeit nahm die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, eine neutralere Position ein und bemerkte, dass es nicht offensichtlich sei, dass die Zentralbank die Zinssätze erneut senken sollte, und fügte hinzu, dass sie Druck auf beiden Seiten der Mandate für Beschäftigung und Inflation sehe.

Gold technische Analyse
Der Relative Strength Index (RSI) Momentum-Indikator auf dem Tageschart bewegt sich seitwärts, leicht über 50, und Gold bleibt zwischen dem 20-Tage- und dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA), was auf eine neutrale Haltung im kurzfristigen Bereich hinweist.
Auf der Oberseite könnte der 20-Tage-SMA als Zwischenwiderstandsniveau nahe 4.080 USD vor 4.130 USD (Fibonacci 23,6% Retracement des Aufwärtstrends von August bis Oktober) und 4.200-4.215 USD (runde Marke, statisches Niveau, obere Grenze des 10 Monate alten aufsteigenden Regressionskanals) angesehen werden.
Nach unten könnten Unterstützungsniveaus bei 3.940 USD (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals), 3.880 USD (50-Tage-SMA) und 3.845 USD (Fibonacci 50% Retracement) gefunden werden.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen
Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.
Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt
Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera
Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte.
Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Hauptwährungen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und der US-Verbraucherindex der Universität von Michigan für November im Wirtschaftskalender zu finden sein.