Bei den großen Indices hat sich am Donnerstag die Abwärtsdynamik beschleunigt und für spürbare Abschläge gesorgt. Sehr deutliche Bewegung gab es beim EURUSD, der nach der Notenbanksitzung kräftig Federn gelassen hat.
- XAUUSD -
Nach dem Trendbruch bewegen sich die Kurse des Edelmetalls in der unteren Bandbreite der Abwärtsbewegung zwischen 1.290 USD und 1.280 USD seitwärts. In dieser Verortung stellt ein solches Verhalten in der Regel eine Korrektur über die Zeitachse dar, deren Auflösung durch die Unterseite zu erwarten ist. Spielt der Markt dieses Szenario, könnte die Unterstützung um 1.277 Punkte einen deutlichen Kursrutsch verhindern. Ein Bruch dieser Marke öffnet ein weites Feld bis zum nächsten Support um das Zwischentief bei 1.233 USD. Andererseits könnte es bei Zuwächsen über 1.290 USD zum Test der Marke um das letzte Trendtief im alten Aufwärtstrend um 1.302 USD kommen. Auf dem Weg dorthin bietet das Tageshoch um 1.297 USD einen Anlaufpunkt.
- USDCHF -
Der aktuelle Aufwärtstrend im Währungspaar ist aus seiner tiefen Korrektur über das Trendhoch bei 1,00989 CHF gestiegen und hat den Widerstand am Wochentrendhoch bei 1,01282 CHF getestet. Kehren die Käufer hier direkt zurück, wird eine nachhaltige Überwindung dieser Marke opportun.
Verliert die Dynamik auf Grund des weiten Fortschritts allerdings an Kraft, stehen den Kursrückgängen innerhalb der regressiven Phase zunächst die Tagestiefs um 1,00357 CHF bzw. 0,99811 CHF als Pivotpunkte zur Verfügung.
- ASX200 -
Die Progression im Chart des australischen Aktienindex ist weit gelaufen und hat das Zwischenhoch bei 6.285 Punkten markiert. Im gestrigen Handelsverlauf wurden erste Anzeichen für eine bevorstehende Korrektur sichtbar, die zwischenzeitlich durch weiter nachgebende Kurse Bestätigung fanden. Die Unterschreitung des Vortagestiefs bei 6.204 Punkten hat zum Ausbruch aus dem Außenstab geführt und damit den Weg in Richtung des Trendtiefs bei 6.104 Punkten geebnet. Nächste Zwischenstation sind die Tagestiefs um 6.174 Punkte. Mit Blick zur Chartoberseite öffnet sich bei Notierungen über 6.285 Punkten das Potential für Anstiege zum Allzeithoch bei 6.377 Punkten. Bis dahin gilt es allerdings, das aktuelle Tageshoch um 6.242 Punkten zu überwinden.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA UK regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://www.tickmill.co.uk/de selbst ein Bild.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.