Gold mit Potential für einen Rebound - Tickmill's Handelsideen vom 08.03.2019


Bei den großen Indices hat sich am Donnerstag die Abwärtsdynamik beschleunigt und für spürbare Abschläge gesorgt. Sehr deutliche Bewegung gab es beim EURUSD, der nach der Notenbanksitzung kräftig Federn gelassen hat.

- XAUUSD -

Nach dem Trendbruch bewegen sich die Kurse des Edelmetalls in der unteren Bandbreite der Abwärtsbewegung zwischen 1.290 USD und 1.280 USD seitwärts. In dieser Verortung stellt ein solches Verhalten in der Regel eine Korrektur über die Zeitachse dar, deren Auflösung durch die Unterseite zu erwarten ist. Spielt der Markt dieses Szenario, könnte die Unterstützung um 1.277 Punkte einen deutlichen Kursrutsch verhindern. Ein Bruch dieser Marke öffnet ein weites Feld bis zum nächsten Support  um das Zwischentief bei 1.233 USD. Andererseits könnte es bei Zuwächsen über 1.290 USD zum Test der Marke um das letzte Trendtief im alten Aufwärtstrend um 1.302 USD kommen. Auf dem Weg dorthin bietet das Tageshoch um 1.297 USD einen Anlaufpunkt.

- USDCHF -

Der aktuelle Aufwärtstrend im Währungspaar ist aus seiner tiefen Korrektur  über das Trendhoch bei 1,00989 CHF gestiegen und hat den Widerstand am Wochentrendhoch bei 1,01282 CHF getestet. Kehren die Käufer hier direkt zurück, wird eine nachhaltige Überwindung dieser Marke opportun.

Verliert die Dynamik auf Grund des weiten Fortschritts allerdings an Kraft, stehen den Kursrückgängen innerhalb der regressiven Phase zunächst die Tagestiefs um 1,00357 CHF bzw. 0,99811 CHF als Pivotpunkte zur Verfügung.

- ASX200 -

Die Progression im Chart des australischen Aktienindex ist weit gelaufen und hat das Zwischenhoch bei 6.285 Punkten markiert. Im gestrigen Handelsverlauf wurden erste Anzeichen für eine bevorstehende Korrektur sichtbar, die zwischenzeitlich durch weiter nachgebende Kurse Bestätigung fanden. Die Unterschreitung des Vortagestiefs bei 6.204 Punkten hat zum Ausbruch aus dem Außenstab geführt und damit den Weg in Richtung des Trendtiefs bei 6.104 Punkten geebnet. Nächste Zwischenstation sind die Tagestiefs um 6.174 Punkte. Mit Blick zur Chartoberseite öffnet sich bei Notierungen über 6.285 Punkten das Potential für Anstiege zum  Allzeithoch bei 6.377 Punkten. Bis dahin gilt es allerdings, das aktuelle Tageshoch um 6.242 Punkten zu überwinden.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA UK regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://www.tickmill.co.uk/de selbst ein Bild.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool springt über 70 % nach oben – Upbit-Listing treibt Kurs auf Mehrmonatshoch

Clearpool (CPOOL) legt am Mittwoch um mehr als 70 % zu und wird zuletzt über 0,173 US-Dollar gehandelt. Der Kurssprung folgt auf die Bestätigung der südkoreanischen Kryptobörse Upbit, CPOOL in ihr Handelsangebot aufzunehmen. Durch die Rally steigt die Marktkapitalisierung von Clearpool auf über 136 Millionen US-Dollar und übertrifft damit Konkurrenten wie PNUT und ZIG. Technische Indikatoren deuten zudem auf weiteres Aufwärtspotenzial bis zur Marke von 0,217 US-Dollar hin.

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von “Uptober” nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am Dienstag unruhig, da die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie die anhaltende Regierungsstilllegung fokussiert sind.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten