- GBP/USD stabil bleibt, während Händler auf das britische Herbstbudget warten und die Risiken einer möglichen japanischen FX-Intervention abwägen.
- Waller von der Fed unterstützt eine Zinssenkung im Dezember, sagt jedoch, dass der Januar aufgrund der anhaltenden Abschwächung des Arbeitsmarktes ungewiss bleibt.
- Schwere US-Daten stehen bevor, bevor die Fed in die Blackout-Periode eintritt.
Der GBP/USD bleibt während der nordamerikanischen Sitzung gedämpft und handelt unverändert bei etwa 1,3088, während die Händler auf die Veröffentlichung des britischen Budgets warten, da die Woche aufgrund des Erntedankfestes in den USA verkürzt ist.
Sterling bleibt gedämpft, während der DXY über 100 stabil bleibt; die Märkte bereiten sich auf eine Fülle von US-Daten und fiskalische Straffungen im Vereinigten Königreich vor.
Der Dollar bleibt stark, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt, der die Leistung des Dollars gegenüber sechs Währungen misst. Der DXY ist mit 100,21 stabil, begrenzt durch die Befürchtungen einer möglichen Intervention der japanischen Behörden auf den FX-Märkten.
Der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, unterstützt eine Zinssenkung im Dezember, aber ein Schritt im Januar ist ungewisser. Waller fügte hinzu: "Die meisten Daten aus dem privaten Sektor und anekdotische Daten, die wir erhalten haben, zeigen, dass sich nichts wirklich geändert hat. Der Arbeitsmarkt ist schwach. Er schwächt sich weiter ab", sagte er in einem Interview mit Fox Business.
Darüber hinaus wird der US-Wirtschaftskalender vollgepackt sein, da der 4-Wochen-Durchschnitt der ADP-Beschäftigungsänderung, der Erzeugerpreisindex und die Einzelhandelsumsätze am Dienstag erwartet werden. Bis Mittwoch könnten die Aufträge für langlebige Güter und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung die Bühne bereiten, bevor die Fed-Beamten in ihre Blackout-Periode eintreten.
Im Vereinigten Königreich bereiten sich die Händler auf die Veröffentlichung des Herbstbudgets vor. Kürzlich berichtete Sky News, dass das Office for Budget Responsibility (OBR) ein geringeres Wachstum für 2026 und für jedes Haushaltsjahr im Budget erwartet. Finanzministerin Rachel Reeves wird voraussichtlich die Steuern erhöhen, um ein erwartetes Loch von 20-30 Milliarden Pfund in den öffentlichen Finanzen zu decken, da das OBR die Wachstumsprognosen herabstuft.
Pfund Sterling - MTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.37% | 0.53% | 1.88% | 0.91% | 1.66% | 2.53% | 0.82% | |
| EUR | -0.37% | 0.15% | 1.50% | 0.54% | 1.28% | 2.15% | 0.45% | |
| GBP | -0.53% | -0.15% | 1.36% | 0.39% | 1.12% | 2.00% | 0.31% | |
| JPY | -1.88% | -1.50% | -1.36% | -1.00% | -0.26% | 0.61% | -1.09% | |
| CAD | -0.91% | -0.54% | -0.39% | 1.00% | 0.67% | 1.60% | -0.08% | |
| AUD | -1.66% | -1.28% | -1.12% | 0.26% | -0.67% | 0.88% | -0.78% | |
| NZD | -2.53% | -2.15% | -2.00% | -0.61% | -1.60% | -0.88% | -1.66% | |
| CHF | -0.82% | -0.45% | -0.31% | 1.09% | 0.08% | 0.78% | 1.66% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Das technische Bild zeigt, dass GBP/USD seitwärts handelt, aber nach unten geneigt ist, da die Käufer das letzte Zyklushoch von 1,3215, dem Hoch vom 13. November, zurückerobern müssen. Das Momentum zeigt, dass die Bären die Kontrolle behalten, wie der Relative Strength Index (RSI) darstellt.
Das gesagt, wenn GBP/USD unter das Tief vom 20. November von 1,3037 fällt, öffnet dies die Tür, um 1,30 zu testen. Ein Durchbruch des Letzteren wird das tägliche Tief vom 7. April von 1,2707 offenbaren. Für eine bullische Fortsetzung müssen die Händler 1,3100 überwinden, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3134.

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.
Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.
Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten
Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.
Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke
Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.