• GBP/USD schwankt bei etwa 1,3550 in der europäischen Sitzung am Dienstag.
  • Technische Verkäufer könnten Interesse zeigen, falls die Unterstützung bei 1,3530 versagt.
  • Das britische Amt für nationale Statistiken (ONS) wird am Mittwoch die Inflationsdaten für Mai veröffentlichen.

GBP/USD bleibt auf dem Rückfuß und handelt nahe 1,3550 in der europäischen Sitzung am Dienstag, nachdem am Montag kleine Gewinne verzeichnet wurden. Das Paar könnte seinen Rückgang ausweiten, wenn die Unterstützung bei 1,3530 versagt.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.17% 0.15% 0.20% -0.17% -0.67% -0.75% 0.09%
EUR 0.17% 0.18% 0.35% -0.01% -0.40% -0.59% 0.27%
GBP -0.15% -0.18% 0.20% -0.19% -0.58% -0.77% 0.09%
JPY -0.20% -0.35% -0.20% -0.37% -1.18% -1.28% -0.50%
CAD 0.17% 0.00% 0.19% 0.37% -0.43% -0.58% 0.28%
AUD 0.67% 0.40% 0.58% 1.18% 0.43% -0.19% 0.68%
NZD 0.75% 0.59% 0.77% 1.28% 0.58% 0.19% 0.86%
CHF -0.09% -0.27% -0.09% 0.50% -0.28% -0.68% -0.86%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die verbesserte Risikostimmung erschwerte es dem US-Dollar (USD), am Montag gegenüber seinen Mitbewerbern widerstandsfähig zu bleiben, und half GBP/USD, höher zu steigen. Das Wall Street Journal berichtete, dass der Iran bestrebt sei, die Feindseligkeiten mit Israel zu beenden und Gespräche über sein Atomprogramm wieder aufzunehmen. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen den Tag deutlich höher und spiegelten eine risikofreudige Marktatmosphäre wider.

Früh am Dienstag werden die Anleger vorsichtig und ermöglichen es dem USD, seine Position zu halten, während der Konflikt zwischen Israel und Iran in den fünften Tag geht. Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA berichtete Reuters, dass der Iran kürzlich eine "stärkere" neue Welle von Raketen in Richtung Israel gestartet hat. Darüber hinaus bemerkte ein hochrangiger Kommandeur der iranischen Armee, dass eine neue Welle von Hunderten von Drohnen bald Israel treffen wird.

In der zweiten Tageshälfte wird der US-Wirtschaftskalender die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktionsdaten für Mai anbieten. Eine signifikante negative Überraschung bei den Einzelhandelsumsätzen könnte den USD sofort belasten. Dennoch, es sei denn, die Wall Street eröffnet bullisch, könnte der USD weiterhin von sicheren Hafenströmen profitieren.

Früh am Mittwoch wird das britische Amt für nationale Statistiken die Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für Mai veröffentlichen. Später am Tag wird die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben und die revidierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen veröffentlichen. Am Donnerstag wird erwartet, dass die Bank von England den Leitzins unverändert bei 4,25% lässt.

GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt leicht unter 50 und GBP/USD handelt unter den 20-Perioden und 50-Perioden Simple Moving Averages (SMA), was auf eine bärische Tendenz im kurzfristigen Ausblick hindeutet.

Auf der Abwärtsseite bildet der 100-Perioden-SMA die erste Unterstützung bei 1,3530 vor 1,3500 (rundes Niveau, statisches Niveau) und 1,3430 (200-Perioden-SMA). Nach oben könnten Widerstandsniveaus bei 1,3570 (20-Perioden-SMA), 1,3600 (statisches Niveau, Unterstützungsniveau) und 1,3630 (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals) festgestellt werden.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten