Das Unternehmen 3M ist vielen als Hersteller von Produkten für die persönliche Sicherheit sowie Klebstoffen und Klebebändern bekannt. Nachdem gestern ein neues 52-Wochentief erreicht wurde steht die Frage nach einem Turnaround im Raum. Denn das Potential zum Allzeithoch gleicht einer Kursvervielfachung. Doch ist das eine gute Idee

3M fundamental weiter angeschlagen

Große Steigerungen bei Aktien kommen in der Regel von guten Wachstumsstorie, die die Gewinnaussichten des Unternehmens beflügeln. Im Video wird diese Situation für 3M klar besprochen. Nach Wachstum sieht es in der Bilanz weiterhin nicht aus. Rückläufige Quoten bei Umsatz und Gewinn sprechen hier eine deutliche Sprache. Es gibt derzeit keine Wachstumsstory, die einen Turnaround befeuern könnten.

3M so billig wie seit 2013 nicht mehr!

Die Anteilsscheine von 3M haben gestern ein neues Jahrestief geschrieben. Notierungen um die Marke von 93,00 USD gab es zuletzt Anfang 2013! Das zeigt, wie der Markt zur Aktie steht. Auf einen Turnaround zu spekulieren ist im Augenblick eine schlechte Idee. Zwar kann es kurzfristig zu einer technischen Gegenreaktion kommen, die zunächst für Anstiege in den Bereich um 107,00 USD führen kann. Doch das ändert nichts am übergeordneten Abwärtstrend. Dieser stellt mit den Zwischentiefs bei gut 86,30 USD, 81,60 USD sowie 68,50 USD die nächsten potentiellen Ziele auf der Chartunterseite.

 Videobesprechung

  • 00:00 Themen für heute
  • 01:20 Der Tag im Überblick
  • 03:45 DAX - gute Nachrichten aus Deutschland
  • 09:22 3M - Fundamental- und Chartcheck
  • 17:30 Tech unter Druck
  • 21:57 Nvidia im Chartcheck
  • 24:48 AMD im Korrekturmodus
  • 27:55 Korrektur bei Microsoft
  • 30:20 Firstsolar vor Kaufsignal
  • 33:40 Gold wieder schwach

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt. 

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten