Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener Woche erfährt, durchaus fragen. Was dahintersteckt und wo die nächsten Kursziele liegen, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
EURUSD im Korrekturmodus zum großen Bild

Der im Januar 2021 am Hoch bei gut 1,2350 USD initiierte Abwärtstrend im EURUSD ist längst Geschichte. Der dazugehörige Abwärtstrend auf Wochenbasis wurde mit Überschreitung der Marke von 1,0200 USD aus dem Markt genommen. Seitdem dominiert ein Nachfrageüberhang mit einhergehenden Preissteigerungen das Marktgeschehen. Doch seit vergangener Woche ist EURUSD im Korrekturmodus. Über die Gründe dafür wird im Video gesprochen. Aus chattechnischer Sicht kann sich diese regressive Phase durchaus bis in den Bereich des aktuellen Jahrestiefs bei gut 1,0480 ausdehnen, ohne das übergeordnete Bild zu beeinträchtigen.
EURUSD im Tagestrend nicht mehr aufwärts

Die soeben besprochene Regression hat im Tageschart zur Unterschreitung der Marke von 1,0800 USD geführt. Dort ist das letzte Zwischentief des Aufwärtstrends verortet. Mit Unterschreitung dieser Marke wurde der Aufwärtstrend gebrochen, was den Weg der Korrektur in Richtung 1,0482 USD ebnet. Sollte es zu nachhaltigen Abgaben unter die Marke von 1,0700 USD kommen, liegen die nächsten Zwischenziele auf der Chartunterseite bei gut 1,0660 USD bzw. 1,0630 USD.
Videobesprechung
- 00:00 Intro
- 00:35 Fundamentals & News
- 09:41 EURUSD Fundamental
- 18:42 EURUSD Chartanalyse
- 28:40 AUDUSD
- 35:00 WTI
- 37:00 USDCAD
- 37:47 DAX
- 43:00 Silber
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD
Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.
Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.
Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität
Bitcoin, Ethereum und Ripple haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was auf eine hartnäckige bärische Stimmung hinweist. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober, der an einem einzigen Tag über 19 Milliarden USD an Krypto-Vermögenswerten liquidierte, ist das Interesse von Privatanlegern an Krypto-Vermögenswerten erheblich gesenkt worden.
Forex Today: Hauptwährungspaare bleiben im Wochenbereich bei dünnem Feiertagshandel
Die Finanzmärkte bleiben am frühen Freitag relativ ruhig nach den schwankenden Bewegungen am Donnerstag. Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina in das Wochenende hinein dünn bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des dritten Quartals aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.