Nach langem hin und her ist dem EURUSD gestern der Ausbruch aus seiner inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation gelungen. Ist dieser Nachhaltig, stehen deutliche Zuwächse in Aussicht. Doch auch ein kurzer Rückschnapper hat seine Berechtigung. Die Marken zur Tradeplanung erfahren Sie im aktuellen Beitrag und der LIVE-Analyse bei Tickmill mit dem Währungsexperten Mike Seidl.
Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation hat Potential
Das zähe Ringen um die Marke von 1,21800 USD wurde gestern vom Markt erst einmal für Beendet erklärt. Die Nackenlinie der in den letzten knapp 6 Wochen ausgebildeten inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation wurde nach oben durchbrochen. Damit ist der Befreiungsschlag aus der Konsolidierung des übergeordneten Aufwärtstrends gelungen. Mit Blick in den Tageschart steht weiteren Zuwächsen zum Jahreshoch bei 1,23500 USD nun nichts mehr im Wege.

Das Potential reicht sogar bis in den Bereich um die Marke von 1,24000 USD. Denn bemisst man die Tiefe zwischen der um 1,21800 USD gelegenen Nackenlinie (blau markiert) und dem Tief des Kopfes bei 1,19520 USD, erstreckt sich das Formationspotential bis auf 1,24080 USD. Die technischen Chancen für deutliche Kurszuwächse in den nächsten Wochen stehen also gut.
Hier ist mit weiteren Kursschüben zu rechnen

Mit Blick in den Tageschart sind keine Kursmarken zu finden, die der Rally weiteren Auftrieb geben könnten. Doch im untergeordneten Trendverlauf gibt es diese schon. Nach der gelungenen Überwindung des untergeordneten Drehbereiches um 1,22200 USD, wartet im Bereich von 1,22850 USD schon der nächste Anlaufpunkt auf der Chartoberseite. Wer ein Retest der Nackenlinie im Visier hat, der wird bei der Suche nach sinnvollen Zielmarken im historischen Verlauf des 4-Stundentrends ebenfalls fündig. Ein korrektiver Rücksetzer unter 1,21800 USD findet an den kleinen Zwischentiefs um 1,21090 USD, 1,20910 USD und 1,20230 USD Orientierung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung
Starknet, Zcash und die Artificial Superintelligence Alliance übertreffen die kurzfristige Erholung im Kryptowährungsmarkt und verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne. Die Datenschutzmünzen und der Artificial Intelligence-Token gewinnen an Stärke zurück und zielen darauf ab, die Erholung weiter auszudehnen.
Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.