Die in der vergangenen Woche bei den US-Indices gestartete Abwärtsbewegung hat sich zum Wochenstart rund um den Globus fortgesetzt. Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar ebenfalls weiter gefallen. Einzig der Ölpreis hat sich für einen Moment von den Kursrückgängen abkoppelt und konnte im Tageshoch die Marke von 61 USD übersteigen, was allerdings nur von kurze Dauer war.
- EURAUD -

Die langgezogene Bewegung des momentanen Abwärtstrends hat den Kurs der FX-Paarung mittlerweile in den Supportbereich um 1,56106 AUD [Spreadinfo] geführt. Kommt es auf Grund der Verortung zu einer Gegenbewegung stellen – je nach deren Ausprägung – die Tageshochs um 1,56981 AUD. 1,57347 AUD bzw. 1,58295 AUD mögliche Wegmarken dar. Nach unten hin befindet sich die nächste Unterstützung nach dem Tagestief bei 1,55437 AUD um 1,54624 AUD.
- WTI -

Der Preisrückgang für ein Fass der Sorte WTI konnte sich gestern zunächst über dem Support um die Marke von 60.00 USD [Spreadinfo] stabilisieren und ist im Tagesverlauf über die Marke von 61,00 USD gestiegen. Dann setzten Verkäufe ein, die den Kurs in die Nähe des Supports um 58,00 USD trieben. Setzt hier eine überfällige Korrektur ein, könnten die Preise kurzfristig in den Bereich von 60,00 USD, mittelfristig sogar in das gestrige Tageshoch um 61,22 USD führen. Nimmt der Markt allerdings wieder Fahrt nach unten auf, stellt sich erneut die Unterstützung um 58,00 USD in den Fokus.
- XAGUSD -

Das Preisniveau für eine Unze des Edelmetalls notiert wieder einmal an der Unterstützung um 14,00 USD. Kommt es zum Bruch dieser Marke erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Tests des Langzeittiefs um 13,66 USD [Spreadinfo] aus dem Jahr 2015. Schafft der Wert es allerdings wieder Anlauf für einen Rückschnapper zu nehmen, könnte dieser über das gestrige Tageshoch bei 14,21 USD über die folgenden um 14,44 USD sowie 14,59 USD führen.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
                Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen
Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.
                Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet
In einem Exklusivinterview mit FXStreet sprach Jamie Elkaleh über Bitcoin als Reservewährung, den vierjährigen Bitcoin-Marktzyklus und die Pläne der Vereinigten Staaten für Bitcoin-Reserven.
                SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz
Der SPX6900 (SPX) setzt seinen Rückgang fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter 0,77 USD, nachdem er in der Vorwoche um 22 % gefallen war. Die Derivatedaten lassen ein bärisches Sentiment erwarten, da die offenen Positionen (OI) des SPX sinken und die bärischen Wetten unter den Händlern zunehmen. Die technische Seite stützt die bärische Prognose zusätzlich und deutet darauf hin, dass der SPX6900 seinen Rückgang in Richtung 0,63 USD fortsetzen könnte.
                RBA wird den Zinssatz halten, da die Inflation das Ziel übersteigt und der Arbeitsmarkt angespannt bleibt
Die Reserve Bank of Australia wird allgemein erwartet, dass sie den Official Cash Rate bei 3,6 % nach ihrer geldpolitischen Sitzung im November am Dienstag beibehält. Die Entscheidung wird um 03:30 GMT bekannt gegeben. Die geldpolitische Erklärung wird von den vierteljährlichen Wirtschaftsprognosen begleitet, gefolgt von der Pressekonferenz der RBA-Gouverneurin Michele Bullock.
                Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.