Die in der vergangenen Woche bei den US-Indices gestartete Abwärtsbewegung hat sich zum Wochenstart rund um den Globus fortgesetzt. Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar ebenfalls weiter gefallen. Einzig der Ölpreis hat sich für einen Moment von den Kursrückgängen abkoppelt und konnte im Tageshoch die Marke von 61 USD übersteigen, was allerdings nur von kurze Dauer war.
- EURAUD -

Die langgezogene Bewegung des momentanen Abwärtstrends hat den Kurs der FX-Paarung mittlerweile in den Supportbereich um 1,56106 AUD [Spreadinfo] geführt. Kommt es auf Grund der Verortung zu einer Gegenbewegung stellen – je nach deren Ausprägung – die Tageshochs um 1,56981 AUD. 1,57347 AUD bzw. 1,58295 AUD mögliche Wegmarken dar. Nach unten hin befindet sich die nächste Unterstützung nach dem Tagestief bei 1,55437 AUD um 1,54624 AUD.
- WTI -

Der Preisrückgang für ein Fass der Sorte WTI konnte sich gestern zunächst über dem Support um die Marke von 60.00 USD [Spreadinfo] stabilisieren und ist im Tagesverlauf über die Marke von 61,00 USD gestiegen. Dann setzten Verkäufe ein, die den Kurs in die Nähe des Supports um 58,00 USD trieben. Setzt hier eine überfällige Korrektur ein, könnten die Preise kurzfristig in den Bereich von 60,00 USD, mittelfristig sogar in das gestrige Tageshoch um 61,22 USD führen. Nimmt der Markt allerdings wieder Fahrt nach unten auf, stellt sich erneut die Unterstützung um 58,00 USD in den Fokus.
- XAGUSD -

Das Preisniveau für eine Unze des Edelmetalls notiert wieder einmal an der Unterstützung um 14,00 USD. Kommt es zum Bruch dieser Marke erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Tests des Langzeittiefs um 13,66 USD [Spreadinfo] aus dem Jahr 2015. Schafft der Wert es allerdings wieder Anlauf für einen Rückschnapper zu nehmen, könnte dieser über das gestrige Tageshoch bei 14,21 USD über die folgenden um 14,44 USD sowie 14,59 USD führen.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Grayscale lanciert US-Spot-XRP- und Dogecoin-ETFs, während die Märkte weitere Altcoin-Produkte begrüßen
Grayscale hat offiziell börsengehandelte Fonds (ETFs) für XRP und Dogecoin (DOGE) aufgelegt und schließt sich damit einer Welle von Unternehmen an, die im vierten Quartal Altcoin-Produkte auf den Markt bringen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten
Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.