EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0728

  • EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Fed-Vorsitzender Jerome Powell im Gespräch.
  • Die Eurozone hat den harmonisierten Verbraucherpreisindex für Juni mit 2,6 % gegenüber dem Vorjahr bestätigt.
  • Der EUR/USD könnte seine kurzfristige Erholung fortsetzen, auch wenn auf breiterer Basis die Bären dominieren.

EURUSD

Der EUR/USD handelt am Dienstag in einem schwachen Umfeld und entfernt sich weiter von ihrem zu Wochenbeginn erreichten Hoch bei 1,0775. Der US-Dollar legte trotz lauwarmer US-Daten zu, als am Montag bekannt gegeben wurde, dass der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe im Juni auf 48,5 von 48,7 im Mai zurückging und damit die Erwartungen eines Anstiegs auf 49,1 verfehlte.

Ein Rückgang der Aktienkurse und der Renditen von Staatsanleihen verhalf dem Greenback am Dienstag zu weiteren Kursgewinnen, da sich die Marktstimmung im Vorfeld von Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, eintrübte.

Auf der Datenseite bestätigte die Eurozone den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Juni mit 2,5 % gegenüber dem Vorjahr, während die Kernrate mit 2,9 % der vorläufigen Schätzung entsprach und damit ebenfalls unter den Erwartungen von 2,8 % lag. Abgesehen von möglichen Kommentaren von Herrn Powell und Frau Lagarde bei der oben genannten Veranstaltung bietet der US-Kalender nichts Relevantes.

Kurzfristiger technischer Ausblick für EUR/USD

Der Tages-Chart des EUR/USD zeigt, dass das Währungspaar unter einem rückläufigen 20 Simple Moving Average (SMA) gehandelt wird, der seinen Abwärtstrend unter den richtungslosen 100- und 200-SMAs fortsetzt. Unterdessen entfernen sich die technischen Indikatoren von ihren Mittellinien und gewinnen innerhalb der negativen Werte an Abwärtskraft, was das Risiko nach unten verschiebt.

Auf der 4-Stunden-Chart zeigen die Chancen jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Die technischen Indikatoren steigen langsam über ihre Mittellinien, was auf zunehmendes Kaufinteresse hindeutet. Gleichzeitig handelt der EUR/USD oberhalb des aufwärts gerichteten 20 SMA, während Kursrückgänge unterhalb dieses Indikators auf Kaufinteresse schließen lassen. Die Paarung kämpft derzeit mit einem rückläufigen 100 SMA, wobei Kursgewinne darüber das Wochenhoch bei 1,0775 offenbaren.

 Unterstützungsniveaus: 1,0700 1,0665 1,0620  

Widerstandsmarken: 1,0775 1,0810 1,0845

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Die Veröffentlichung des kanadischen BIP-Wachstums wird am Freitag ein herausragendes Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.

Forex Today: Märkte beruhigen sich am Feiertag zu Thanksgiving

Forex Today: Märkte beruhigen sich am Feiertag zu Thanksgiving

Die Handelsaktivität in den Finanzmärkten wird am Donnerstag gedämpft, da die Volumina aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den Vereinigten Staaten (US) abnehmen. Der europäische Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäftsklima- und Verbraucherstimmung enthalten, und die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Protokolle der geldpolitischen Sitzung im Oktober veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten