EUR/USD Prognose: Über 1,0900 könnte der Euro seinen Aufwärtstrend fortsetzen


  • Der EUR/USD wird am Freitag im europäischen Handel leicht unter 1,0900 gehandelt.
  • Auf dem US-Wirtschaftskalender stehen die Daten zur Erzeugerpreisinflation für Juni.
  • Der kurzfristige technische Ausblick deutet auf überkaufte Bedingungen für das Paar hin.

Der EUR/USD gewann während des amerikanischen Handels am Donnerstag an Aufwärtsdynamik und erreichte mit 1,0900 den höchsten Stand seit Anfang Juni. Nach einer Abwärtskorrektur notiert das Paar im europäischen Handel am Freitag komfortabel über der Marke von 1,0850.

Milde Inflationsdaten aus den USA setzten den US-Dollar (USD) stark unter Verkaufsdruck. Der Verbraucherpreisindex (VPI) sank im Monatsvergleich um 0,1 %, während der Kern-VPI im gleichen Zeitraum nur um 0,1 % anstieg. Beide Werte lagen unter den Markterwartungen, so dass die Anleger weiterhin von einer Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September ausgehen.

Laut dem CME FedWatch Tool sank die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Leitzins im September unverändert lässt, von über 20% vor der Veröffentlichung der CPI-Daten auf unter 10%.

In der zweiten Tageshälfte stehen die Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) für Juni auf dem US-Konjunkturkalender. Auf Monatsbasis wird ein Anstieg des PPI um 0,1% erwartet. Ein negativer Wert könnte den USD weiter belasten und EUR/USD nach oben treiben. Auf der anderen Seite könnte ein über den Erwartungen liegender Anstieg dazu beitragen, den USD gegenüber seinen Währungsrivalen zu stärken, die Marktreaktion könnte sich jedoch in Grenzen halten.

Technische Analyse EUR/USD

EURUSD

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bleibt über 70, was darauf hindeutet, dass der EUR/USD technisch überkauft bleibt, trotz der Erholung am späten Donnerstag in den USA.

Auf der Abwärtsseite bietet die Marke von 1,0840-1,0850 (23,6%-Fibonacci-Retracement des jüngsten Aufwärtstrends, statisches Niveau) die erste Unterstützung vor 1,0800, wo der 100- und der 200-Tage-SMA verlaufen. Sollte EUR/USD über 1,0900 (statisches Niveau, psychologisches Niveau) steigen und dieses Niveau als Unterstützung bestätigen, könnte 1,0950 (statisches Niveau) als nächster Widerstand vor 1,1000 (psychologisches Niveau, statisches Niveau) angesehen werden.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken

Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Daten des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch den Kommentaren von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Ruhephase nach den politischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten