- Der EUR/USD erreichte mit der dovish Fed und dem Handelsoptimismus sein 2-Wochenhoch
- Neben dem FOMC Sitzungsprotokoll haben die Trader ein Auge auf den Handelsgesprächen und den Brexit Nachrichten haben
- Charttechnik verbessert sich zusehends
Der EUR/USD konsolidiert knapp unter der 1,1350, nach dem bei 1,1358 der höchste Stand seit dem 7. Februar erreicht wurde.
Fed Optimismus: Die Cleveland Fed Präsidentin Loretta Mester, die als falsche bekannt ist, präsentierte am Dienstag ihre dovish Haltung. Sie unterstützte nicht nur die jüngste Entscheidung den Zyklus der Zinserhöhungen auszusetzen, sondern sie öffnete auch die Tür für das Ende der Bilanz Reduzierung. Niedrige Zinsen und ein höherer Bestand an Dollar, der der Welt zur Verfügung steht, schwächt den Greenback.
Später werden wir mehr über die Absichten der Fed erfahren. Das FOMC Sitzungsprotokoll der Januar Sitzung steht somit im Fokus, da es zu einer dovsih Verschiebung gekommen war. Die Märkte werden versuchen zu verstehen, ob die wichtigste Zentralbank der Welt in diesem Jahr ihre Zinserhöhung beendet und wie ernst es ihr damit ist das Programm zur Reduzierung der Bilanz einzustellen.
Wegen des schlechten Wetters wurde die Mediensperre für das Sitzungsprotokoll aufgehoben. Das bedeutet, dass die Schlagzeilen nicht sofort erscheinen werden, da die Journalisten keine Zeit haben sich das Sitzungsprotokoll im Vorfeld durchzulesen, was zur Turbulenzen am Markt führen kann.
Handel: im Zusammenhang mit dem Handel wurde bekannt, dass die US Paar China aufgefordert hat die Landeswährung stabil oder stärker zu machen. Der chinesische Yuan baute seine Gewinne gegenüber dem Greenback aus, was als eine Geste Chinas gegenüber den USA aufgefasst werden darf. Die Schwäche des Dollar gegenüber dem Yuan ist auch gegenüber dem Euro spürbar. Dies ist ein Zeichen für Fortschritte, welche dazu beitragen die Stimmung zu verbessern und die Gemeinschaftswährung zu unterstützen.
Eine weitere Quelle des Optimismus geht vom Brexit aus. UK PM Theresa May reist heute nach Brüssel, um den Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker zu treffen. Die Downing Street 10 bezeichnet das Treffen als bedeutend, was die Hoffnungen auf einen Durchbruch weckt. Das Pfund legte an Wert zu, wovon auch die Gemeinschaftswährung profitierte.
Insgesamt belastet die besseren Marktstimmung den USD, während der Euro unterstützt wird.
EUR/USD technische Analyse für den 20. Februar 2019
Der EUR/USD bildete ein weiteres Hoch bei 1,1358 und ein höheres Tief bei 1,1275, was ein bullish Signal ist. Das Momentum auf dem 4-Stundenchart ist ebenfalls positiv, während der Handel über dem 50-SMA von 1,1305 stattfindet.
Über 1,1358 liegt der nächste Widerstand am Ende Januar Swingtief von 1,1405, gefolgt von der 1,1450 und dem Anfang Februar Swingtief von 1,1490.
Unterstützungen befinden sich im EUR/USD am Tief der vergangenen Woche von 1,1310, dem Dienstag Tief von 1,1275, der 1,1250, dem 2019 Tief von 1,1235 und dem 2018 Tief von 1,1215.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen
Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die ADP-Beschäftigungsänderungen und die ISM-Daten zum Dienstleistungs-PMI für Oktober von den Marktteilnehmern genau beobachtet.
-636862415475838000.png)