- Der EUR/USD erreichte mit der dovish Fed und dem Handelsoptimismus sein 2-Wochenhoch
- Neben dem FOMC Sitzungsprotokoll haben die Trader ein Auge auf den Handelsgesprächen und den Brexit Nachrichten haben
- Charttechnik verbessert sich zusehends
Der EUR/USD konsolidiert knapp unter der 1,1350, nach dem bei 1,1358 der höchste Stand seit dem 7. Februar erreicht wurde.
Fed Optimismus: Die Cleveland Fed Präsidentin Loretta Mester, die als falsche bekannt ist, präsentierte am Dienstag ihre dovish Haltung. Sie unterstützte nicht nur die jüngste Entscheidung den Zyklus der Zinserhöhungen auszusetzen, sondern sie öffnete auch die Tür für das Ende der Bilanz Reduzierung. Niedrige Zinsen und ein höherer Bestand an Dollar, der der Welt zur Verfügung steht, schwächt den Greenback.
Später werden wir mehr über die Absichten der Fed erfahren. Das FOMC Sitzungsprotokoll der Januar Sitzung steht somit im Fokus, da es zu einer dovsih Verschiebung gekommen war. Die Märkte werden versuchen zu verstehen, ob die wichtigste Zentralbank der Welt in diesem Jahr ihre Zinserhöhung beendet und wie ernst es ihr damit ist das Programm zur Reduzierung der Bilanz einzustellen.
Wegen des schlechten Wetters wurde die Mediensperre für das Sitzungsprotokoll aufgehoben. Das bedeutet, dass die Schlagzeilen nicht sofort erscheinen werden, da die Journalisten keine Zeit haben sich das Sitzungsprotokoll im Vorfeld durchzulesen, was zur Turbulenzen am Markt führen kann.
Handel: im Zusammenhang mit dem Handel wurde bekannt, dass die US Paar China aufgefordert hat die Landeswährung stabil oder stärker zu machen. Der chinesische Yuan baute seine Gewinne gegenüber dem Greenback aus, was als eine Geste Chinas gegenüber den USA aufgefasst werden darf. Die Schwäche des Dollar gegenüber dem Yuan ist auch gegenüber dem Euro spürbar. Dies ist ein Zeichen für Fortschritte, welche dazu beitragen die Stimmung zu verbessern und die Gemeinschaftswährung zu unterstützen.
Eine weitere Quelle des Optimismus geht vom Brexit aus. UK PM Theresa May reist heute nach Brüssel, um den Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker zu treffen. Die Downing Street 10 bezeichnet das Treffen als bedeutend, was die Hoffnungen auf einen Durchbruch weckt. Das Pfund legte an Wert zu, wovon auch die Gemeinschaftswährung profitierte.
Insgesamt belastet die besseren Marktstimmung den USD, während der Euro unterstützt wird.
EUR/USD technische Analyse für den 20. Februar 2019
Der EUR/USD bildete ein weiteres Hoch bei 1,1358 und ein höheres Tief bei 1,1275, was ein bullish Signal ist. Das Momentum auf dem 4-Stundenchart ist ebenfalls positiv, während der Handel über dem 50-SMA von 1,1305 stattfindet.
Über 1,1358 liegt der nächste Widerstand am Ende Januar Swingtief von 1,1405, gefolgt von der 1,1450 und dem Anfang Februar Swingtief von 1,1490.
Unterstützungen befinden sich im EUR/USD am Tief der vergangenen Woche von 1,1310, dem Dienstag Tief von 1,1275, der 1,1250, dem 2019 Tief von 1,1235 und dem 2018 Tief von 1,1215.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung
Starknet, Zcash und die Artificial Superintelligence Alliance übertreffen die kurzfristige Erholung im Kryptowährungsmarkt und verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne. Die Datenschutzmünzen und der Artificial Intelligence-Token gewinnen an Stärke zurück und zielen darauf ab, die Erholung weiter auszudehnen.
Forex Today: Augen auf FOMC-Protokolle, Nvidia Ergebnisse
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.
-636862415475838000.png)