EUR/USD Aktueller Kurs: 1,0687

  • Vertreter der Europäischen Zentralbank haben sich geäußert und ihre vorsichtige Haltung beibehalten.
  • Die Aktienmärkte handeln uneinheitlich, eine Erholung im Technologiesektor begrenzt Panikverkäufe.
  • Der Abwärtstrend beim EUR/USD gewinnt an Kontur, nachdem das Paar die Marke von 1,0700 durchbrochen hat.

EURUSD

Der US-Dollar baute am Mittwoch seine Kursgewinne gegenüber den meisten seiner Haupt-Währungsrivalen aus und drückte den EUR/USD-Kurs unter die Marke von 1,0700. In Ermangelung relevanter makroökonomischer Daten richteten die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf die Aktienmärkte und die Kommentare der Zentralbanker.

Auf der Aktienseite legten die asiatischen Aktien im Zuge einer Erholung im Technologiesektor zu, angeführt von NVIDIA, das seine dreitägige Talfahrt beendete. Die europäischen Indizes konnten dieser Entwicklung jedoch nicht folgen und notierten im Minus. Die Futures an der Wall Street werden uneinheitlich gehandelt, wobei der DJIA weiterhin unter Druck steht, während der Nasdaq Composite und der S&P500 dank der Gewinne in den oben genannten Sektoren zulegen.

Flavio Panetta, Gouverneur der Bank von Italien und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte, die Entscheidungsträger befänden sich an einem Wendepunkt im geldpolitischen Zyklus. Er fügte hinzu, dass die EZB-Beamten "selbst beiläufige" Vorhersagen über den Zeitpunkt von Zinserhöhungen vermeiden sollten, und beschwichtigte Sorgen über die anhaltend hohe Dienstleistungsinflation, indem er darauf hinwies, dass diese nicht anormal sei. Schließlich stellte Panetta fest, dass das wirtschaftliche Umfeld mit einer Normalisierung des geldpolitischen Kurses vereinbar sei.

Der Chefvolkswirt der EZB, Philip Lane, war ebenfalls anwesend und sagte, dass die Transmission der Geldpolitik insgesamt robust und, wenn überhaupt, stärker als in früheren Zyklen sei. Insgesamt behielten die EZB-Vertreter ihre vorsichtige Haltung bei und lösten keine nennenswerten Bewegungen des Euro aus.

In Deutschland wurde die GfK-Umfrage veröffentlicht, wonach das Verbrauchervertrauen im Juli von zuvor -21 auf -21,8 gefallen ist und damit auch die Erwartungen von -18,9 verfehlt hat. Am US-Handelstag werden die US-Neubauverkäufe für Mai sowie die Ergebnisse des jüngsten Stresstests der Federal Reserve (Fed) für die Systembanken veröffentlicht.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD

Das Währungspaar EUR/USD nähert sich langsam aber sicher dem Monatstief vom Juni bei 1,0667, der unmittelbaren Unterstützungsmarke. Die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten auf eine Ausweitung des Abwärtstrends hin, da das Paar weiterhin unter alle gleitenden Durchschnitte fällt. Der 20 Simple Moving Average (SMA) beschleunigt seinen Abwärtstrend unterhalb der richtungslosen 100 und 200 SMAs. Gleichzeitig drehten die technischen Indikatoren deutlich in den negativen Bereich, was die Stärke der Verkäufer widerspiegelt.

Auf dem 4-Stunden-Chart wird deutlich, dass sich die Verkäufer um den leicht rückläufigen 20 SMA bei aktuell 1,0709 gruppieren, während der 100 SMA deutlich über dem kürzeren SMA an Stärke gewinnt. Schließlich zeigt der Momentum-Indikator eine leicht rückläufige Tendenz um die 100er Marke, was jedoch nicht ausreicht, um eine weitere Abwärtsbewegung zu bestätigen, während der Relative Strength Index (RSI) ebenfalls eine leicht rückläufige Tendenz um die 38er Marke aufweist, was das Risiko nach unten verschiebt.

  • Unterstützungsniveaus: 1,0665 1,0620 1,0580
  • Widerstandsmarken: 1,0710 1,0750 1,0800  

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten