EUR/USD Aktueller Preis: 1,0906
- Geopolitische Probleme stehen im Mittelpunkt mit Fokus auf Russland, die Ukraine und den Nahen Osten.
- Ermutigende Schlagzeilen aus Deutschland halfen EUR/USD, ein neues Hoch für 2025 zu erreichen.
- EUR/USD findet kurzfristige Käufer um 1,0900, Korrekturbewegung in Sicht.

Das Paar EUR/USD erreichte am Dienstag mit 1,0954 ein neues Hoch für 2025. Allerdings zog sich das Paar vor der Eröffnung der amerikanischen Sitzung zurück und kämpft darum, die Marke von 1,0900 zu halten.
Die Spannungen drehen sich um geopolitische Probleme. Einerseits sollen der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und der russische Präsident Wladimir Putin über die Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und das Ende des Russland-Ukraine-Kriegs sprechen. Andererseits hat der Krieg im Nahen Osten wieder begonnen. Hamas wies den US-Vorschlag zur Verlängerung des Waffenstillstands zurück, was zu neuen militärischen Operationen Israels führte.
Auch aus Deutschland kamen Schlagzeilen. Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (SDP), Lars Klingbeil, sprach im Bundestag und forderte bis zu 1 Billion Euro an neuen Ausgaben zur Stärkung der Verteidigung des Landes und zur Investition in die Infrastruktur. Er verwies auf die Brutalität Russlands in der Ukraine und die Unberechenbarkeit der US-Regierung und betonte die Notwendigkeit, die europäische Freiheit zu verteidigen.
Darüber hinaus veröffentlichte Deutschland die ZEW-Umfrage zum Wirtschaftswachstum, die sich im März von 26 auf 51,6 verbesserte und damit die erwarteten 48,1 übertraf. Das Sentiment in der Eurozone (EU) stieg im gleichen Zeitraum von 24,2 im Februar auf 39,8. Allerdings blieb die Bewertung der aktuellen Situation in Deutschland im Minus und lag bei -87,6, was schlechter ist als die erwarteten -80,5.
Auf der anderen Seite des Atlantiks veröffentlichte die US einige Wohnungszahlen und andere kleinere Daten. Die Baugenehmigungen sanken im Februar um 1,3%, während die Wohnungsstarts im gleichen Monat um 11,2% stiegen. Gleichzeitig stieg der Exportpreisindex um 0,1%, während der Importpreisindex im gleichen Zeitraum um 0,4% zunahm. Die positiven Zahlen gaben dem Greenback kurzfristig Auftrieb.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Aus technischer Sicht behält das EUR/USD-Paar seine dominante bullische Haltung bei. Der Tages-Chart zeigt, dass es ein höheres Hoch und ein höheres Tief gemacht hat, obwohl es einige bescheidene intraday Verluste hinnehmen musste. Gleichzeitig konsolidieren sich die technischen Indikatoren innerhalb überkaufter Bereiche ohne Anzeichen einer bullischen Erschöpfung. Darüber hinaus entwickelt sich EUR/USD über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei ein fest rückläufiger 20 Simple Moving Average (SMA) seinen Anstieg über einen flachen 100 SMA fortsetzt und kurz davor steht, über einen flachen 200 SMA zu steigen.
Kurzfristig und laut dem 4-Stunden-Chart steht EUR/USD kurz davor, eine Korrekturbewegung einzuleiten. Das Paar hält sich kaum über seinem 20 SMA, der flach geworden ist und dynamische Unterstützung bei etwa 1,0885 bietet. Die 100 und 200 SMAs hingegen weisen steile Aufwärtstrends weit unter dem kürzeren auf. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren fest nach Süden gewandt, halten sich jedoch weiterhin über ihren Mittellinien.
Unterstützungsniveaus: 1,0895 1,0830 1,0790
Widerstandsniveaus: 1,0925 1,0960 1,1000
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität
Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen
Pi Network, Sky und Ether.fi gehören zu den am besten abschneidenden Krypto-Assets der letzten 24 Stunden und verzeichnen stabile Gewinne in einem weitgehend volatilen Markt. Die Rallye von Pi Network, die durch die Partnerschaft mit CiDi Games angetrieben wird, sowie die Erholung von Sky und Ether.fi dürften ihre Gewinne ausweiten, wenn Bitcoin über 90.000 USD bleibt und die Rücksetzer der letzten Woche vermeidet.
Forex Today: Märkte beruhigen sich am Feiertag zu Thanksgiving
Die Handelsaktivität in den Finanzmärkten wird am Donnerstag gedämpft, da die Volumina aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den Vereinigten Staaten (US) abnehmen. Der europäische Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäftsklima- und Verbraucherstimmung enthalten, und die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Protokolle der geldpolitischen Sitzung im Oktober veröffentlichen.