EUR/USD Aktueller Kurs: 1,1058

  • Der Stellenaufbau im privaten Sektor in den USA ist laut ADP im September stärker als erwartet gestiegen.
  • Der US-Dollar profitiert von der Risikoaversion angesichts der Spannungen im Nahen Osten.
  • Der EUR/USD gewinnt kurzfristig an Boden und nimmt die Marke von 1,1000 ins Visier.

EURUSD

Der EUR/USD hat sich von ihrem Wochentief von 1,1045 am Dienstag erholt, nachdem die Marktteilnehmer ihre vorsichtige Haltung angesichts der makroökonomischen Daten aus den USA beibehalten haben. In dieser Woche wird der Schwerpunkt auf den US-Arbeitsmarktdaten liegen, da im Laufe der Woche mehrere damit zusammenhängende Zahlen veröffentlicht werden, bevor am Freitag der Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft veröffentlicht wird.

Am Dienstag wurde der JOLTS-Bericht über offene Stellen veröffentlicht, der einen unerwarteten Anstieg der offenen Stellen um 329.000 von 7,711 Millionen im Juli auf 8,040 Millionen im August zeigte, was dem US-Dollar kurzfristig Auftrieb gab. Darüber hinaus haben die USA soeben die ADP-Umfrage veröffentlicht, die zeigt, dass der private Sektor im September 143.000 neue Stellen geschaffen hat, was besser ist als die erwarteten 120.000, und die Zahl für August wurde von 99.000 auf 103.000 nach oben korrigiert.

Zuvor hatte die Eurozone bekannt gegeben, dass die Arbeitslosenquote im August wie erwartet stabil bei 6,4% geblieben war.

Der USD profitierte unterdessen von der Risikoaversion inmitten der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Libanon eskalierten am Wochenende und wirken sich weiterhin auf die Finanzmärkte aus. Die Ölpreise stiegen sprunghaft an, was Investoren von hochverzinslichen Anlagen abhielt und kurzfristige USD-Gewinne begünstigte.

Kurzfristiger technischer Ausblick für den EUR/USD 

Aus technischer Sicht ist der EUR/USD rückläufig und handelt am unteren Ende der Handelsspanne vom Dienstag. Auf dem Tages-Chart wird deutlich, dass die Paarung unter einem flachen 20 Simple Moving Average (SMA) gehandelt wird und derzeit im Bereich von 1,1100 dynamischen Widerstand bietet. Die 100- und 200-SMAs haben an Aufwärtskraft verloren, liegen jedoch deutlich unter dem aktuellen Niveau. Schließlich behalten die technischen Indikatoren ihren Abwärtstrend bei und befinden sich unterhalb ihrer Mittellinien, was in der Regel ein Zeichen für weitere bevorstehende Verluste ist.

Kurzfristig deutet der 4-Stunden-Chart auf ein rückläufiges Risiko hin. Ein stark rückläufiger 20-SMA nähert sich dem richtungslosen 100- und 200-SMA nach unten, was ein starkes Verkaufssignal darstellt. Darüber hinaus sind die technischen Indikatoren nach einer Konsolidierungsphase im negativen Bereich weiterhin abwärts gerichtet und deuten auf eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung Süden hin, ohne diese jedoch zu bestätigen.

Unterstützungsniveaus: 1,1040 1,1000 1,0960

Widerstandsmarken: 1,1110 1,1150 1,1200

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Das Pfund Sterling gerät am Dienstagmorgen in Europa unter Abwärtsdruck, während die Märkte die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden der NFIC Business Optimism Index für November und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungsänderungsdaten im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten