Am Donnerstag gaben die Preise der Edelmetalle kräftig nach. Auch der EURUSD verlor an Wert, während sich die Bewegungen bei den Indices in Europa und den USA vor dem großen Verfallstag am heutigen Freitag in Grenzen hielten.
- EURUSD -

Die bei 1,11763 USD gestartete Korrektur im laufenden Abwärtstrend der FX-Paarung hat gestern im Tageschart mit einer Short-Umkehrkerze aufgewartet, die bei einer Bestätigung durch weiter fallende Kurse den Beginn der neuen Bewegung im Richtung Trendtief bei 1,11763 USD darstellt. Auf deren Weg bieten die Tagestiefs um 1,12773 USD sowie 1,12439 USD erste Anlaufpunkte. Einer Korrekturausdehnung zum Widerstand um 1,14196 USD, bieten die Tageshochs um 1,13409 USD bzw. 1,13812 USD mögliche Pivotpunkte.
- USDSEK -

Der Bereich um das Bewegungstrendtief bei 9,27750 SEK hat in den vergangenen beiden Handelstage als Unterstützung gedient. Im Donnerstagshandel konnte der Wert des Währungspaars im der Spitze auf 9,33905 SEK ansteigen, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Flammt diese positive Dynamik erneut auf, könnte das den Start der nächsten progressiven Phase zum Trendhoch bei 9,49919 SEK initiieren. Als nächsthöhere Anlaufstellen bieten sich die Tageshochs um 9,33905 SEK, 9,37883 SEK bzw. 9,40977 SEK an. Fallen die Preise unter den erwähnten Support des Bewegungstrends, ebnet das den Weg für den Test des Trendtiefs bei 9,16725 SEK.
- XAGUSD -

Die bei 14,977 USD gestartete Erholung fand im Bruchbereich des Tagestrends um 15,489 USD durch einen deutlichen Rücksetzer ein jähes Ende. Mit Blick in den Wochenchart bildet sich hier nun eine Short-Umkehrkerze aus, deren Bestätigung zur Fortführung des ersichtlichen Abwärtstrends hin zum Tief um 13,900 USD sorgen kann. Die nächste Unterstützung ist um das Tiefs bei 14,977 USD zu finden. Bei einem auf Grund des starken Intraday-Verlustes vom Donnerstag möglichen Rückschnapper, sollte auf das Tageshoch um 15,461 USD geachtet werden.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt
Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.
Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen
Nach der volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten am Mittwoch machen die Anleger eine kurze Pause, während sie sich auf die geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender vorläufige Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal für Deutschland und die Eurozone enthalten.