Der Dax hat den Freitagshandel mit einer roten Tageskerze beendet. Dessen US-Pendants hingegen konnten die Erholung vom Donnerstag fortsetzen. Bleiben die Bullen hier am Ball, könnte das den Stoff bieten, aus dem eine Jahresendrally gemacht ist.
- DOW30 -
Die Konsolidierung nach der trendbrechenden – blau markierten – Bewegung hat vorerst ein Ende gefunden. Das aktuelle Kerzenbild macht ersichtlich, dass der untergeordnete Abwärtstrend – welcher die Konsolidierung ausmachte – mittlerweile gebrochen wurde. Eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik könnte den Wert des US Index über die Tageshochs um 25.586 und 26.115 Punkte [Spreadinfo] hin zum Novemberhoch bei 26.283 Punkten geleiten. Sollte es anders kommen, bieten das Tagestief um 25.116 Punkte sowie das Novembertief um 24.806 Punkte mögliche Drehpunkte.
- WTI -
Um die Marke von 54,70 USD [Spreadinfo] haben die Preise zum Rebound angesetzt und laufen innerhalb einer bärischen Flagge nach oben. Mit Blick auf die Chartoberseite könnte sich diese bis zur Widerstandsmarke um 60,00 USD fortsetzten und dabei das Tageshoch vom 13.11. bei 59,30 USD passieren. Bei einer mustergültigen Auflösung der Formation stehen für die neue Abwärtsbewegung das Trendtief bei 54,72 USD sowie der nächste Support um 52,60 USD als Wegpunkte auf der Agenda.
- GOLD -
Die regressive Phase im Chart des Edelmetalls formt ebenfalls eine Bärenflagge, deren Verlauf sich durchaus über das Tageshoch um 1.227 USD bis hin zum aktuellen Korrekturhoch bei 1.237 USD [Spreadinfo] ausweiten kann. Bei einem planmäßigen Ausbruch des Kursverlaufs durch die Flaggenunterseite stehen auf dem Weg zum Trendtief um 1.196 USD die Tagestiefs bei 1.207 bzw. 1.197 USD als Pivots zur Verfügung.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten
Australien wird am Donnerstag um 1:30 GMT seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht für August veröffentlichen, und die Marktteilnehmer erwarten einen weiteren Monat moderaten Wachstums auf dem Arbeitsmarkt.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed
Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.