Künstliche Intelligenz dürfte einer der Megatrends für die kommenden Jahre sein. Der erste Hype drum hat bereits gezeigt, wie stark die Wachstumsfantasie ist. Die Kurse der chancenreichen Unternehmen wie z.B. Microsoft, Nvidia, Adobe oder auch Palantir sind im ersten Schwung regelrecht explodiert. Zuletzt sind diese Kurse dieser Unternehmen wieder etwas zurückgekommen. Genau das ist die Chance herauszufinden, welche Unternehmen beim zweiten Anstieg im Fokus des Marktes liegen.
Palantir vor Kaufsignal: Fundamentale Wachstumsstory
Bei der Suche nach Tradingchancen für ein längerfristiges Investment sollte unbedingt auch ein fundamentaler Check gemacht werden. Denn (siehe Videobesprechung inkl. Chartanalyse) das ist genau das, was das Smart Money tut, bevor es eine Entscheidung trifft. Palantir ist erst im Jahr 2020 an die Börse gegangen. Deshalb gibt es hier noch keine langen Zahlenreihen. Allerdings ist bereits durch die vorliegenden Zahlen ersichtlich, dass es eine Wachstumsstory gibt.
Der Blick in die Zahlen über die abgelaufenen Quartale zeigt im InvestingPro sehr gut an, dass der Umsatz stetig steigt. Auch die Marge ist hoch und auf einem relativ stabilen Niveau. Damit ist das Unternehmen in einer guten Ausgangslage, vom steigenden Bedarf des Marktes zu profitieren, die Umsätze zu skalieren und so langfristig von der Wachstumsstory in den Umsätzen in eine Wachstumsstory bei den Gewinnen überzugehen.
Aufzeichnung Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:00 Wichtige Tagesnachrichten
- 03:20 Robuste Märkte trotz steigender US-Inflation
- 06:40 DAX nach Rally: Wie geht's weiter?
- 11:33 Nasdaq: Update zur Tradeplanung
- 15:05 Palantir: Ki-Hype Update (neue Chance)
- 23:38 EURUSD: Chartupdate nach Kursrutsch
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Folgen Sie hier den LIVE-Besprechungen der börsentäglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr und zu jeder Zeit als Stream.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 70% (Tickmill UK Ltd) und 72% (Tickmill Europe Ltd.) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch
Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt
Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen
Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.