Die Robustheit der Märkte ist derzeit sehr überraschend. Der Bankenschock scheint ausgelöscht, denn die Volatilität sinkt stetig und bei den Indizes sind die Käufer seit einigen Tagen zurück auf dem Parkett. Auch im Öl läuft die Erholung. Hier steht jetzt einen Entscheidung an
Brent an wichtigem Widerstand (Verkaufen!?)
Aus Sorge vor den Konsequenzen der Bankenkrise ist das Rezessionsrisiko medial wieder deutlich aufgeflammt. Doch auch hier scheint das Bankenthema zuletzt wieder in den Hintergrund zu rücken. Seit dem Jahrestief bei gut 70,18 USD für ein Fass der Sorte Brent sind die Preise um mehr als 10 Prozent angewachsen. Ich gestrigen Tagesverlauf ist erneut der Widerstand bei knapp 79,45 USD angetestet worden.
Die rote Tageskerze ist hier zunächst negativ zu sehen. Denn der übergeordnete Trend ist abwärtsgerichtet. Die rote Kerze stellt hier ein Verkaufssignal in diesem Kontext dar. Kommt es nachhaltigen Notierungen unter der Marke von 77,55 USD, ist kurzfristig mit weiteren Abgaben zu rechnen. Zwischenziele auf der Chartunterseite werden im Video genauer besprochen. Mit Blick in den Tageschart steht das Verkaufssignal für die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung und somit einem Test des Jahrestiefs bei 70,18 USD. Wird der Widerstand gekauft, rücken Kursziele zwischen 82,50 USD bis hin zu 86,85 USD auf die Agenda.
DAX explodiert zum Handelsstart: Videobesprechung
- 00:00 Inflation, Banken, breite Rally
- 06:18 Gute Stimmung - Deutsche Inflation
- 10:20 Brent Oil plus WTI und Gas
- 20:55 AUDUSD volatil
- 25:40 EURUSD wenig bewegt (weitere Ziele)
- 28:53 GBPUSD - Achtung Rangeoberseite!
- 30:48 GBPJPY nach Ausbruch
- 33:35 DAX explodiert am Widerstand
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.