Zum Donnerstag ist unser Dax erstmal weiter abgetaucht und hat dabei wieder keinen besonders guten Eindruck hinterlassen.

Handelsmarken für DAX-Trader

Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 19335, 19250, 19120, 19050, 18880, 18760, 18600, 18420, 18336, 18190, 17980, 17880, 17750, 17630 17460, 17200, 17120

  • Chartlage: positiv
  • Tendenz: aufwärts oberhalb von 19400 / abwärts unterhalb von 19400
  • Grundstimmung: neutral
Dax Analyse Freitag, den 04.10.2024
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Für den Donnerstag blieben unten nun noch 19000 und das Gap bei 18915 als offene Ziele, wenn er auch am Donnerstag keine bessere Figur abgeben würde und keinen Konterversuch von einem neuen Tief bei 19020 hochzieht. Im Grunde waren bereits erste dynamische rote Kerzen unter der 19150 ausreichend um den Ball noch weiter im Spiel zu halten. Vermieden sollte er das nur bekommen, wenn er sich über die 19240 zurück kämpft. So die Zusammenfassung von gestern.

Doch so richtig Freude wollte er den intraday-Händlern dann nicht bereiten und startete direkt schon an der 19020 und kürzte die Strecke von 19150 kommend damit bereits ab. Nun kann man aber nicht sagen, dass er von da unten scharf hoch kam. Das wirkte schon alles recht kläglich wie schon am Vortag, sodass ich zum Freitag auch nochmal neue Tiefs erwarte. Dabei bleibt die 18915 weiter wichtiges Bewegungsziel, gefolgt von 18860 und 18800.

Gedreht bekommt er die Situation nur, wenn er sich per Tagesschluss wieder über die 19100 geschoben bekommt, ansonsten würden vorherige Anstiegsversuche vermutlich bereits an der 19150 abgewiesen werden, wobei ich fast eher denke, dass er unten nochmal unter die Tiefs sticht, als sich da oben so viel Mühe zu geben. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der GZ20PU KO 14190 sowie ME31PY KO 15645 und für Abwärtsstrecken der MG72AM KO 20250.

Zusammenfassung für den Handelstag

Auch am Donnerstag hat unser Dax keinen besonders guten Eindruck hinterlassen und einfach unten nur die nächste Station abgeklappert. So kann er am Freitag nun noch die 18915 unten abarbeiten. Sollte ihm das nicht reichen, wären die nächsten Stationen dann 18860 und 18800. Oberhalb könnte man auf der 19100 nun schon eine Kante ziehen. Macht er sich hier doch mal ganz gut und schließt per Tagesschluss darüber könnte das in den folgenden Tagen dann erst einmal wieder einen Richtungswechsel ankündigen.

Dax Analyse Freitag, den 04.10.2024

 

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

 

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten