Die Firma Chevron fußt auf einer langen Historie. In Los Angeles starteten die Eckpfeiler mit der „Pacific Coast Oil Company“ bereits im Jahr 1879 und bekam mit der späteren Fusion im Jahr 1906 mit der Rockefeller-Firma zur „Standard Oil Company“ weitere Dynamik. Es folgten Zukäufe aber auch Abspaltungen im Zeitablauf, bevor man ab 1984 von der „Chevron“ sprechen konnte, die es heute noch in der bekannten Form gibt.

Das Unternehmen ist nunmehr in 180 Ländern aktiv und gilt als der größte Produzent „geothermischer Energie“ der Welt. Dabei sind nicht nur Erdöl die Produkte, die gefördert und veredelt werden, sondern auch Erdgas und weitere Energieträger. Weitere Forschungen sollen den Erfolg manifestieren und mit Blick auf eine Zeit ohne Ölreversen in der Erde auch das Fortbestehen sichern.

Im vergangenen Jahr gab es bei Chevron und der ganzen Branche Rekordewinne. Der zwischenzeitliche Ölpreis von 130 US-Dollar konnte eine hohe Marge generieren, denn produziert wird im niedrigen zweistelligen US-Dollar-Bereich pro Barrel. Doch was macht Chevron mit seinen Milliardengewinnen? Neben Forschung und Weiterentwicklung werden davon auch eigene Aktien zurückgekauft. Das Unternehmen manifestiert damit die Gewinne pro Aktie und kann die Dividende für ihre Aktionäre weiter erhöhen. Dies darf durchaus kritisch diskutiert werden. Fakt ist jedoch, dass die Dividendenrendite ein wichtiger Grund ist, warum die Aktie im vergangenen Jahr so gefragt war. Rund 50 Prozent Kursaufschlag i Kalenderjahr machten Chevron zum Gewinner unter den Dow Jones Aktien.

Auch wenn der Ölpreis in den letzten Wochen wieder auf das Niveau von Anfang 2022 zurückgekommen ist, sind die Geschäfte des Ölkonzerns weiter sehr lukrativ. Die Mehrheit der Analysten erneute daher ihr Rating von Halten oder Kaufen und blickt positiv n das neue Jahr.

 

Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

Der Kurs von NEAR Protocol (NEAR) stabilisiert sich am Mittwoch zum Redaktionszeitpunkt bei rund 2,24 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung Anfang der Woche an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert war. OceanPal Inc. (OP) kündigte am Dienstag ein 120-Millionen-Dollar-Abkommen zur Gründung von SovereignAI an – einer Tochtergesellschaft, die sich dem Aufbau von KI-Infrastruktur und der Kommerzialisierung des NEAR Protocol widmen soll. Mit der geplanten Einführung einer Krypto-Treasury-Strategie und dem m

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank nach der Oktobersitzung den Leitzins senkt. Die Formulierung der Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Powell werden entscheidend sein, da keine wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoC

Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoC

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten