Die Rally im USDJPY wurde mit dem Ausbruch über die Marke von 110,000 JPY nochmals beschleunigt. Derzeit sieht es recht gut aus, für die Bullen in der FX-Paarung. Die Korrektur der letzten Tage bietet nun wahrscheinlich eine neue Chance für den Einstieg in den Trend. Wo sich die Ziele befinden und wann mit einem Kaufsignal zu rechnen ist, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

Die Korrektur lockt mit einem Einstiegssignal

In der Ausgabe von „Tickmill’s Research am Sonntag“ am 26. Oktober 2021 wurden die Chancen des dynamischen Ausbruchs über die Marke von 110,250 JPY besprochen. Das erste Kursziel bei 111,650 JPY wurde im Zuge der Ausbruchsrally bereits erreicht. Doch nach oben ist weiterhin Raum für weitere Zuwächse. Denn mit dem Zwischenhoch bei 112,080 JPY und dem Verlaufshoch um 112,400 JPY stehen die nächsten Ziele der Trendfortsetzung bereits auf der Agenda.

Doch noch ist die Fortsetzung der Rally nicht in trockenen Tüchern. Denn auch die regressive Phase besitzt durchaus noch Potential für eine Ausweitung. Als mögliche Anlaufpunkte unterhalb der Marke von 110,820 JPY dienen das Ausbruchslevel bei 110,250 JPY sowie der Drehbereich bei gut 109,110 JPY.

Das Longsetup für die Rally

Wer bei nachhaltigen Notierungen unterhalb der kleinen Unterstützung bei 110,820 JPY aus kurzfristiger Sicht die Ausweitung der korrektiven Phase auf der Agenda hat, findet mit Blick auf die Planung von Gewinnmitnahmen auf der Chartunterseite die kleineren Verlaufstiefs um 110,530 JPY, 110,310 JPY und 109,750 JPY als wichtige Anlaufpunkte in Richtung Zwischentief bei 109,110 JPY.

Für den Handel in Richtung des übergeordneten Trendverlaufs hingegen steht die Umkehr der Nachfrage mit Kursen oberhalb von 111,300 JPY im Fokus. Spielt der Markt dieses Szenario, sollte es am Zwischenhoch bei 111,490 JPY zu einer weiteren Zunahme des Kaufdrucks kommen und damit den Preisvorschub in Richtung Trendhoch bei 112,080 JPY unterstützen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)  und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Australien wird am Donnerstag um 1:30 GMT seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht für August veröffentlichen, und die Marktteilnehmer erwarten einen weiteren Monat moderaten Wachstums auf dem Arbeitsmarkt. 

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten