Bärenattacke setzt EURUSD unter Druck. Kaufchance oder Richtungswechsel?


Die FX-Paarung EURUSD ist im gestrigen Handel mächtig unter Druck geraten. Kurzfristig öffnet das die Tür für weitere Abgaben. Da sich am wirtschaftlichen Umfeld jedoch kaum etwas Richtungsweisendes verändert hat, stehen die Karten für eine mittelfristige Erholung weiter recht gut. Genaueres erfahren Sie in den folgenden Zeilen oder in der LIVE-Analyse mit Tickmill Analyst Mike Seidl. Im Video bespricht er zusätzlich das Downside-Potential im EURCAD sowie die Tradingrange im AUDCAD.

EURUSD gefangen in weiter Tradingrange

Seit dem Richtungswechsel im EURUSD und der nachhaltigen Überschreitung der Marke von 1,15000 USD mit dem bullischen Kursschub auf 1,12115 USD ist im Währungspaar mehr oder weniger die Luft raus. Die dynamische Verkaufskerze (blaue Kreuze) stellt aktuell den Rahmen für eine seit nunmehr zweieinhalbwöchige Seitwärtsphase. Im großen Bild muss der Markt nun zeigen, in welche Richtung er sich entwickeln möchte. Um dem Vorstoß in Richtung Jahreshoch bei 1,20115 USD zu inszenieren, müssen die Händler die Kurse stabil über das Hoch der markierten Außenkerze bewegen. Die Unterseite hingegen wird im großen Bild erst dann richtig interessant, wenn die Kurse unter das derzeitigen Zwischentief bei 1,16120 USD fallen. So lange sich an diesen beiden Fronten nichts tut, ist ein Fortgang der Seitwärtsphase zu erwarten.

Die Chancen liegen in den kleineren Schwankungen

Doch dieser Sachverhalt ist für aktive Trader kein Beinbruch. Denn die Wegstrecke innerhalb der genannten Bandbreite, lässt genügend Spielraum für kurzfristige Trades. Das wird allein schon mit Blick in den Tageschart ersichtlich. Der am 28. September initiierte Aufwärtsimpuls hat zum Beispiel zur Entstehung eines kleinen Aufwärtstrends gesorgt. Dessen Hoch wurde über dem Schwungbereich bei 1,18320 USD markiert und mit dem gestrigen Kursrutsch wurde dessen Korrektur gestartet. So lange die Kurse oberhalb des Zwischentiefs um 1,17250 USD verharren, besteht weiterhin die Chance auf Kursanstiege über das Vorwochenhoch in Richtung der untergeordneten Verkaufsbereiche um 1,18700 USD bzw. 1,19170 USD. Notierungen unter 1,17250 USD hingegen sprechen für das Ende des grün markierten Aufwärtstrends und machen weitere Kursrückgänge opportun. Zielmarken für die Chartunterseite bieten zunächst die Zwischentiefs um 1,16960 USD und 1,16120 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am Dienstag unruhig, da die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie die anhaltende Regierungsstilllegung fokussiert sind.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten