Die FX-Paarung AUDUSD scheint vor einem Richtungswechsel zu stehen. Einen Hinweis darauf gibt eine SKS am Ende des großen Wochentrends. Welche Kursziele sich aus dieser Formation ergeben und wo die Chancen eines kurzfristigen Rückschnappers liegen, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Die Schulter-Kopf-Schulter Formation ist da

Der einstige Forexbulle AUDUSD scheint derzeit immer mehr an Kraft zu verlieren. Bis vor ein paar Wochen schien es fast, als ob sich dem Kursanstieg von Tief bei unter 0,55000 USD bis zum Top über der Marke von 0,80000 USD nichts in den Weg stellen konnte. Doch nun braut sich etwas zusammen, dass wenig mit der bullischen Stärke der vergangenen Monate zu tun hat. Denn eine Schulter-Kopf-Schulter Formation im Wochenchart ist mit Sicherheit ein Vorbote für einen Richtungswechsel. Noch ist nichts entschieden. Aber wenn die Kurse unter die Nackenlinie bei gut 0,75600 USD fallen, dann ist das Trendumkehrmuster aus charttechnischer Sicht aktiviert. Als nächstes Ziel steht dann der Test des tieferliegenden Kauflevels um 0,74100 USD auf der Agenda.
Der Abwärtstrend im Tageschart spielt genau in dieses Muster

Der Blick in den aktuellen Verlauf des Tagescharts bestätigt das bärische Bild aus dem Wochenchart. Es ist bereits ein Abwärtstrend ersichtlich, dessen Tief im Bereich der Nackenlinie verortet ist. Der Erholungsversuch der letzten Tage hat zwar weiterhin die Chance, für erneute Kursanstiege über das Zwischenhoch bei 0,76640 USD in Richtung des Verkaufslevels um die Marke von 0,77000 USD zu sorgen. Doch das bärische Bild bleibt weiter bestehen. Kommt es zum Buch der Nackenlinie, ist der Weg nach unten frei. Neben dem bereits erwähnten Support am Ausbruchslevel bei 0,74100 USD, bietet der Tageschart noch das kleine Zwischentief bei 0,74620 USD als planbaren Zwischenstopp an.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen
Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.
Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet
In einem Exklusivinterview mit FXStreet sprach Jamie Elkaleh über Bitcoin als Reservewährung, den vierjährigen Bitcoin-Marktzyklus und die Pläne der Vereinigten Staaten für Bitcoin-Reserven.
SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz
Der SPX6900 (SPX) setzt seinen Rückgang fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter 0,77 USD, nachdem er in der Vorwoche um 22 % gefallen war. Die Derivatedaten lassen ein bärisches Sentiment erwarten, da die offenen Positionen (OI) des SPX sinken und die bärischen Wetten unter den Händlern zunehmen. Die technische Seite stützt die bärische Prognose zusätzlich und deutet darauf hin, dass der SPX6900 seinen Rückgang in Richtung 0,63 USD fortsetzen könnte.
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt
Meme-Münzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen an einem bärischen Scheideweg und sehen sich weiteren Verlusten gegenüber. Sowohl On-Chain- als auch Derivatdaten deuten darauf hin, dass große Wallet-Investoren und Einzelhändler ihr Risiko reduzieren, was den Verkaufsdruck erhöht.
Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.