AUDJPY – EURGBP – USDCAD – Die Handelsideen für den 12. November 2018 by Tickmill


Im Dax liegt eine Seitwärtswoche hinter uns. In den USA setzte nach den Hochs vom Mittwoch einen Korrektur ein. Die Frage ist jetzt: Sind diese Phasen die Basis für eine Jahresendrally oder der Beginn der nächsten Abwärtswelle?

- AUDJPY -

- -

Die Tradingrange zwischen 82,223 JPY und 78,703 JPY [Spreadinfo] wurde in der vergangenen Woche nach oben durchbrochen. Die verantwortliche Bewegung fand bei 83,050 JPY  den vorläufigen Höhepunkt, weil hier am Freitag eine deutliche Umkehrkerze die Korrektur einläutete. Wird diese Kerze durch weiter fallende Kurse bestätigt, kann der Verlauf der Regression unter Zuhilfenahme der historischen Tagestiefs um 81,870 JPY, 81,590 JPY oder 81,244 JPY ausgerichtet werden. Kommt es hingegen direkt zur Wideraufnahme der Aufwärtsbestrebung in Richtung des Bewegungshochs um 83,050 JPY steht das Freitagshoch um 82,879 JPY als nächster Anlaufpunkt auf der Agenda. Darüber hinaus stellen die Kurslevel bei 83,126 JPY bzw. 83,258 JPY beachtenswerte Tageshochs.

- EURGBP -

- -

Eine aus der tiefen Korrektur heraus gestartete Progression hat im Support um 0,86979 GBP [Spreadinfo] ein erstes Indiz für die Umkehr der Nachfrage hinterlassen. Findet der im Stundenchart ersichtliche Aufwärtstrend eine Fortsetzung, ist dies die Bestätigung für den Umkehrstab. Je nachdem, wie tief die Korrektur in die vorangegangene Bewegung führt, finden die Tageshochs um 0,87727 GBP und 0,88013 GBP Beachtung. Zur Unterseite hin bieten die Level um 0,86788 GBP und 0,86241 GBP weitere Supports.

- USDCAD -

Der am Bewegungstief um 1,27946 CAD gestartete Aufwärtstrend hat mit seinem Tageshoch vom Freitag die Widerstandszone um 1,32332 CAD [Spreadinfo] getroffen. Bleiben die Käufer hier am Ball, steht nach Überwindung des bezifferten Widerstands dem Anlaufen der nächsten Tageshochs um 1,32907 CAD aus technischer Sicht wenig im Weg. Kommt es auf Grund der aktuellen Verortung des Widerstandes innerhalb der weit gelaufenen Bewegung allerdings zu einer Korrektur im Aufwärtstrend, stellen die Vortagestiefs bei 1,31403 CAD und 1,30858 CAD mögliche Drehpunkte dar.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Märkte konzentrieren sich auf den Handel und US-Inflationszahlen

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Märkte konzentrieren sich auf den Handel und US-Inflationszahlen

Werden die USA und China einen Weg finden, um Handelsprobleme zu lösen? Wird die US-Regierung wieder öffnen? Diese Fragen beschäftigen die Anleger, aber zumindest einige Wirtschaftsdaten werden in dieser Woche veröffentlicht 

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten