• Der AUD/USD setzte seine Talfahrt fort und fiel auf ein Sechs-Wochen-Tief um 0,6650.
  • Der US-Dollar blieb im Zuge der Rückkehr des „Trump-Trades“ stark.
  • Das nächste Ziel des Paares ist der 200-Tage-SMA.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Tagesgewinnen geriet der AUD/USD am Montag erneut unter Verkaufsdruck und fiel als Reaktion auf die starke Performance des US-Dollars (USD) in die Nähe von 0,6650.

Dieser Tagesrückgang des australischen Dollars erfolgte vor dem Hintergrund der seit Monatsbeginn anhaltenden starken Aufwertung des US-Dollars.

Diese erneute Schwäche stand auch im Zusammenhang mit einem deutlichen Rückgang der Kupferpreise, während die Eisenerzpreise nur geringfügig nachgaben. Diese Dynamik entwickelte sich vor dem Hintergrund anhaltender Skepsis über die tatsächliche Wirkung der chinesischen Konjunkturmaßnahmen.

Was die Geldpolitik betrifft, so ließ die Reserve Bank of Australia (RBA) auf ihrer Sitzung im September den Leitzins unverändert.

Das Sitzungsprotokoll der RBA zeigte später einen gemäßigteren Ausblick als im August, als von stabilen Zinssätzen in naher Zukunft die Rede war.

Die aktuelle Marktstimmung deutet auf eine 50%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bis zum Jahresende hin. 

Während mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank den AUD/USD-Kurs im weiteren Jahresverlauf etwas entlasten könnten, bleibt die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten und die Konjunkturmaßnahmen Chinas eine zentrale Herausforderung.

Zu Beginn der Sitzung versuchte der stellvertretende Gouverneur Hauser, die Erwartungen hinsichtlich einer Lockerung der Geldpolitik der RBA zu dämpfen, indem er warnte, dass die Zinssätze in Australien nicht so stark oder so schnell sinken würden wie in anderen Zentralbanken. 

Was die Positionierung betrifft, so blieben die nicht-kommerziellen Akteure (Spekulanten) die dritte Woche in Folge netto long im australischen Dollar, während die offenen Positionen leicht zurückgingen. Diese Positionen werden in den kommenden Wochen sicherlich auf die Probe gestellt werden, je nachdem, ob die chinesischen Konjunkturpakete vorankommen (oder nicht).

AUDIn Australien werden in der kommenden Woche die von der Judo Bank veröffentlichten vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor mit Spannung erwartet.

AUD/USD Tages-Chart

AUDUSD

Kurzfristiger technischer Ausblick für den AUD/USD

Weitere Verluste könnten den AUD/USD auf das Oktobertief von 0,6654 (21. Oktober) drücken, noch vor dem Septembertief von 0,6622 (11. September), das weiterhin durch den 200-Tage-SMA unterstützt wird.

Positiv zu vermerken ist, dass die erste Herausforderung beim Hoch von 0,6942 (30. September) im Jahr 2024 auftritt, kurz vor dem kritischen Wert von 0,7000.

Der 4-Stunden-Chart zeigt eine Verschlechterung der sehr kurzfristigen Aussichten. Der anfängliche Widerstand liegt bei 0,66564, gefolgt von 0,6622. Auf der positiven Seite liegt der anfängliche Widerstand bei 0,6758, gefolgt von der 200 SMA bei 0,6767. Der RSI ist auf 32 gefallen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt

Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Nach der volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten am Mittwoch machen die Anleger eine kurze Pause, während sie sich auf die geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender vorläufige Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal für Deutschland und die Eurozone enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten