ASX200 – CADCHF – EURCZK – Die Handelsideen für den 16. November 2018 by Tickmill


Mit Blick auf die Indices zum Handelsschluss in Frankfurt gibt es nichts Neues zu berichten. Die Kurse fallen und nähern sich damit den Oktobertiefs an. Die Entscheidung über die Bildung höherer Hochs wird damit weiter vertagt. An den US-Märkten gab es erste Anzeichen dafür.

- ASX200 -

Eine bullische Auflösung des Dreiecks am 06.11. hat die Regression des Abwärtstrends bis zum aktuellen Korrekturhoch um 5.950 Punkte [Spreadinfo] geführt. Die dort gestartete Bewegung notiert aktuell wieder recht nahe am Unterstützungsbereich zwischen 5.650 und 5.600 Punkten. An dieser Stelle wird sich nun entscheiden, ob es dem Index gelingt, ein höheres Tief zu generieren und damit die Wahrscheinlichkeit für ein Ende der bärischen Phase aufrecht zu erhalten. Oder ob die Kurse nachhaltig unter die Marke von 5.600 Punkten fallen und damit eine Baisse vorantreibt. Im ersten Szenario führen die Kursanstiege Richtung 5.950 Punkten über die Tagehochs um 5.837 bzw. 5.863 Punkte. Im zweiten die Kursrückgänge unter die Supports bei 5.650/ 5.600 Punkte zum Monatstief vom Februar 2017 um 5.580 Punkte.

- CADCHF -

Die Formationsbildung in Gestalt eines Dreiecks setzt sich innerhalb des Aufwärtstrends weiter fort. Die momentane Verortung und die Spikes auf der Oberseite der Kerzen deuten aktuell auf ein hohes Maß auf Verkaufsdruck hin. Brechen die Kurse nachhaltig durch die Unterseite des Dreiecks, stehen die Zeichen eher auf weiter fallende Kurse. Nächster Anlaufpunkt auf der Unterseite ist dann die Marke um 0,75511 CAD [Spreadinfo]. Deren Unterschreitung würde zugleich zur Entstehung eines neuen Abwärtstrends beitragen. Bei einer mustergültigen Formationsauflösung durch die Oberseite warten die Marken um 0,76867 CHF und 0,77189 CHF.

- EURCZK -

Der Wert der FX-Paarung ist seit dem Tief im September um 25,386 CZK [Spreadinfo] wieder deutlich angestiegen und notiert nun im Bereich um 26,000 CZK. Finden die Kurse hier genügend Unterstützung würden erneute Kurssteigerungen sowohl das Anlaufen der Tageshochs um 26,000 CZK bzw 26,115 CZK als auch den Test des Julihochs um 26,172 CZK ermöglichen. Mit Blick auf die Chartunterseite stehen dem Kursverlauf die Tagestiefs bei 25,881 CZK und 25,834 CZK als unterstützende Pivotpunkte zur Verfügung.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.

Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten gestalten sich am frühen Donnerstag unruhig, da sich die Anleger auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) vorbereiten. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für September präsentieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Challenger Job Cuts-Daten für Oktober aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten