Im USDCAD bestimmt aktuell weiterhin der Abwärtsdruck das Geschehen. Doch in der Nähe zum Support sind auch kurzfristige Rückschnapper nicht ausgeschlossen. Die Details dazu lesen Sie in den folgenden Abschnitten. In der Videoanalyse bespricht Tickmill Analyst Mike Seidl neben dem USDCAD auch die sichtbare Unsicherheit im GBPJPY und die Chancen der Bullen im EURSGD.
Abwärtsdruck bestimmt das Geschehen

Auch wenn der Abprall vom Support um das Level von 1,31250 CAD der FX-Paarung in der vergangenen Handelswoche ein paar Kurszuwächse beschert hat, ändert das nichts an der übergeordneten Ausrichtung des USDCAD. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt und Kurszuwächse wurden zuletzt immer wieder für Verkäufe genutzt. Kommt es zu Kursen unterhalb der genannten Unterstützung, rücken für die mittelfristige Zielplanung von Handelssetups auf fallende Notierungen die Zwischentiefs um 1,30990 CAD und 1,30450 CAD sowie das Jahrestief um 1,29940 CAD auf die Agenda.
Hier liegen die nahen Kursziele innerhalb der laufenden Bewegung

Kurzfristig agierenden Händlern bieten sich die Wellen innerhalb der laufenden Bewegung als Orientierungspunkte an. Auf dem Weg zum nahen Support stellen sich vor dem aktuellen Trendtief bei 1,30990 CAD neben dem Schwungbereich um 1,31450 CAD noch das untergeordnete Zwischentief um 1,31200 CAD als Tradingziel zur Verfügung. Ein erneuter Rückschnapper hingegen findet an den höhergelegenen Verkaufsbereichen um 1,31900 CAD, 1,32160 CAD und 1,32380 CAD opportune Anlaufpunkte.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt
Internet Computer und Filecoin sind am Dienstag die einzigen Top-100-Altcoins, die im Plus handeln, während der breitere Kryptowährungsmarkt rückläufig wird. Bitcoin fällt unter 92.000 USD, was zu einer breiteren Marktliquidation von über 800 Millionen USD in den letzten 24 Stunden führt.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Fokus bleibt auf den Kommentaren der Zentralbanken
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen wichtigsten Rivalen stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch dem Inflationsbericht für Oktober aus Kanada besondere Aufmerksamkeit schenken.