Im USDCAD bestimmt aktuell weiterhin der Abwärtsdruck das Geschehen. Doch in der Nähe zum Support sind auch kurzfristige Rückschnapper nicht ausgeschlossen. Die Details dazu lesen Sie in den folgenden Abschnitten. In der Videoanalyse bespricht Tickmill Analyst Mike Seidl neben dem USDCAD auch die sichtbare Unsicherheit im GBPJPY und die Chancen der Bullen im EURSGD.

Abwärtsdruck bestimmt das Geschehen

Auch wenn der Abprall vom Support um das Level von 1,31250 CAD der FX-Paarung in der vergangenen Handelswoche ein paar Kurszuwächse beschert hat, ändert das nichts an der übergeordneten Ausrichtung des USDCAD. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt und Kurszuwächse wurden zuletzt immer wieder für Verkäufe genutzt. Kommt es zu Kursen unterhalb der genannten Unterstützung, rücken für die mittelfristige Zielplanung von Handelssetups auf fallende Notierungen die Zwischentiefs um 1,30990 CAD und 1,30450 CAD sowie das Jahrestief um 1,29940 CAD auf die Agenda.

Hier liegen die nahen Kursziele innerhalb der laufenden Bewegung

Kurzfristig agierenden Händlern bieten sich die Wellen innerhalb der laufenden Bewegung als Orientierungspunkte an. Auf dem Weg zum nahen Support stellen sich vor dem aktuellen Trendtief bei 1,30990 CAD neben dem Schwungbereich um 1,31450 CAD noch das untergeordnete Zwischentief um 1,31200 CAD als Tradingziel zur Verfügung. Ein erneuter Rückschnapper hingegen findet an den höhergelegenen Verkaufsbereichen um 1,31900 CAD, 1,32160 CAD und 1,32380 CAD opportune Anlaufpunkte.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP

Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP

Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der Wochenmitte, da die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober die Erwartungen an eine Beibehaltung der Politik im Dezember nährten. Der USD behauptet sich am frühen Donnerstag, während die Anleger auf den Beschäftigungsbericht für September warten, der die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote enthalten wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten