• Der Ausblick für WTI-Rohöl wird bärisch, Handel unter 65,00 USD
  • Die Insolvenz der Prax-Raffinerie löst einen kurzen WTI-Anstieg aufgrund regionaler Kraftstoffversorgungsbedenken aus.
  • US-Rohöl bleibt anfällig für Nachfrage- und Angebotsdynamiken, während OPEC bei der Begrenzung der Gewinne hilft.

West Texas Intermediate (WTI) wird am Montag weiterhin in einer engen Spanne gehandelt, wobei die US-Rohöl-Benchmark zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels unter 65,00 USD pro Barrel bleibt.

Einer der unerwarteteren Entwicklungen am Montag kam aus dem Vereinigten Königreich. Die Prax Group, ein unabhängiges britisches Energieunternehmen, hat Berichten zufolge Insolvenz angemeldet. 

Das Unternehmen besitzt und betreibt die Lindsey Oil Refinery, eine wichtige Anlage im Nordosten Englands, die eine bemerkenswerte Rolle in der regionalen Kraftstoffversorgung spielt. 

Obwohl die Raffinerie überwiegend Brent-gebundenes Rohöl verarbeitet, stellt eine mögliche Schließung oder reduzierte Produktion ein Risiko für die Verfügbarkeit von raffinierten Produkten in Nordwesteuropa dar, insbesondere für Diesel und Benzin. 

Stattdessen blieb der Fokus des Marktes auf den angebotsseitigen Erwartungen der Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+). 

Die Gruppe wird allgemein erwartet, eine weitere Erhöhung der Rohölproduktion um 411.000 Barrel pro Tag für August zu genehmigen.

Diese Erhöhungen würden den kumulierten Anstieg für das Jahr auf etwa 1,8 Millionen Barrel pro Tag bringen. Wichtige OPEC+-Produzenten, darunter Saudi-Arabien, Russland und die Vereinigten Arabischen Emirate, sind für den 6. Juli zu einer Videokonferenz eingeladen, um die Quoten für August festzulegen, wobei weitere Produktionssteigerungen Berichten zufolge zur Diskussion stehen.

Auch die Verbesserung der geopolitischen Lage belastet die Stimmung. Ein kürzlich vereinbarter Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran hat die Ängste vor breiteren Versorgungsunterbrechungen im Nahen Osten gemildert und damit einen Großteil der früheren „geopolitischen Risikoprämie“ entfernt, die zu Beginn des Jahres in die Ölmärkte eingepreist wurde.

WTI-Rohöl: Technischer Ausblick bleibt bärisch unter 65,00 USD

Aus technischer Sicht hat WTI Unterstützung nahe dem 38,2%-Fibonacci-Retracement des Rückgangs von Januar bis April bei 64,18 USD gefunden.
Die unmittelbare Unterstützung liegt nun auf der psychologischen Marke von 64,00 USD, wobei ein Rückgang das Potenzial für einen Test des 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 63,35 USD eröffnet.

Die Unfähigkeit, über dem 100-Tage-SMA zu bleiben, zusammen mit den jüngsten engen Kerzen, deutet auf eine Konsolidierung nahe der Unterstützung hin, anstatt auf eine sofortige Erholung. Ein Bruch unter das Tief vom 24. Juni bei 63,73 USD könnte weiteren Abwärtsdruck in Richtung des 23,6%-Fibonacci-Niveaus bei 60,59 USD auslösen. 
Solange die Angebotsbedenken gedämpft bleiben, scheint das Aufwärtspotenzial begrenzt, wobei der 100-Tage-SMA kurzfristigen Widerstand bei etwa 65,45 USD bietet.

WTI-Rohöl Tageschart

Darüber liegt das 50%-Retracement bei 67,08 USD, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 68,29 USD.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit knapp unter der neutralen Marke von 50 bei 46 und signalisiert einen Mangel an starkem bullischem Momentum.

WTI Öl FAQs

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

XRP steckt fest. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist da – aber sie prallt derzeit hart an der Marke von 2,22 US-Dollar ab. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 2,17 US-Dollar, ein kleines Minus von gut einem Prozent. Kein Drama, aber ein klares Zeichen: Die Luft wird dünner.

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Wenn du in den kommenden Tagen in Altcoins investiert bist, solltest du besser genau hinschauen. Denn: In dieser Woche werden Token im Gesamtwert von über 484 Millionen US-Dollar freigeschaltet – eine Zahl, die erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Historisch betrachtet sorgen solche Unlocks immer wieder für Druck auf die Kurse. Und die Vergangenheit zeigt: Wer diese Termine ignoriert, riskiert böse Überraschungen.

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN