Die türkische Lira setzt ihre Underperformance fort, wobei der USD/TRY in der vergangenen Woche mit 7,5145 ein neues Rekordhoch erreicht. Die Lira hat gegenüber dem US-Dollar rund ein Fünftel ihres Wertes verloren und ist damit die zweitschlechteste Währung der Schwellenländer in diesem Jahr. Unterdessen warnt Moody's vor der zunehmenden Wahrscheinlichkeit einer Zahlungsbilanzkrise, die die Lira weiter unter Abwärtsdruck setzt, so MUFG Bank in einer Notiz.
Wichtige Zitate
"Selbst nach einer solch scharfen Abwertung, bleibt die Lira dem Risiko weiterer Verluste ausgesetzt. In einem ungewöhnlichen Schritt hat Moody's davor gewarnt, dass die Türkei mit einer möglichen Zahlungsbilanzkrise konfrontiert werden könnte, während sie gleichzeitig ihr Kreditrating noch tiefer in den Schrott-Bereich herabstufte. Das Kreditrating der Türkei liegt jetzt fünf Stufen unter Investment Grade bei B2".
"Die Analysten von Moody's stellten fest, dass 'sich die externe Verwundbarkeit der Türkei zunehmend in einer Zahlungsbilanzkrise kristallisieren dürfte'. Moody's äußerte sich besorgt über die Höhe der türkischen Währungsreserven, die zunehmende Dollarisierung und die Erosion der fiskalischen Puffer. Sie stellten fest, dass bei einer Saldierung der von den Kreditgebern geforderten Reserven für Lira und Devisenverbindlichkeiten die Nettoreserven "jetzt nahe Null liegen".
"Obwohl der jüngste Gasfund in der Türkei eine gewisse Entlastung der Leistungsbilanz bringen könnte, wird nicht erwartet, dass es schnell genug in Betrieb genommen wird, um die Bedrohung der türkischen Auslandskonten zu mildern. Nach Ansicht von Moody's wird die Situation durch "die Institutionen des Landes, die nicht willens oder nicht in der Lage zu sein scheinen, diese Herausforderungen wirksam anzugehen", noch verschlimmert.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen
Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 6. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt sein Aufwärtsmomentum an einem weiteren Tag aufrecht und bewegte sich im Bereich mehrmonatiger Höchststände, während die Zinssenkungen der Fed weiter neu bewertet wurden und die nach wie vor ungelöste Haushaltskrise der US-Bundesregierung, die nun die längste in der Geschichte ist.