• USD/JPY schwebt nahe 144,20, während Händler auf das Zinsurteil der Bank of Japan am Dienstag warten.
  • Die politische Divergenz von der US-Notenbank stützt die Stärke des US-Dollars gegenüber dem Yen.
  • Jede hawkish Überraschung von der BoJ könnte den Aufwärtstrend von USD/JPY begrenzen und die Nachfrage nach Yen unterstützen.

Der japanische Yen (JPY) bewegt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) seitwärts, während Händler an der Seitenlinie warten, bevor die Bank of Japan (BoJ) ihre geldpolitische Ankündigung am Dienstag macht. Das Währungspaar USD/JPY hat Schwierigkeiten, nach den Gewinnen vom Freitag weiter vorzurücken, die durch die erhöhten Spannungen zwischen Israel und dem Iran gestützt wurden, und bleibt in einer engen Spanne gefangen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung schwebt das Paar nahe 144,20, dicht an seinem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 144,19. Die intraday Bewegungen waren bisher begrenzt, wobei das Tageshoch bei 144,75 markiert wurde. Das Tief bei 143,65 spiegelt eine vorsichtige Marktstimmung im Vorfeld des Ergebnisses der BoJ wider.

Die Märkte erwarten allgemein, dass die Bank of Japan ihren Leitzins am Dienstag unverändert bei 0,50% belässt, was ihrer letzten geldpolitischen Entscheidung am 1. Mai entspricht, als sie die Zinsen stabil hielt und ihre Wachstumsprognose angesichts anhaltender globaler Risiken herabstufte. Gouverneur Kazuo Ueda hat signalisiert, dass die Zentralbank klare Beweise für ein nachhaltiges Lohnwachstum und stabile Inflation haben möchte, bevor sie sich zu einer weiteren Zinserhöhung verpflichtet. In der Zwischenzeit gibt es wachsende Spekulationen, dass die BoJ ein langsameres Tempo bei den Anleihekäufen als Teil ihres schrittweisen Normalisierungsprozesses ankündigen könnte.

Nach dem aktuellen Plan hat die BoJ ihre monatlichen Käufe von japanischen Staatsanleihen um etwa ¥400 Milliarden pro Quartal reduziert, wobei dieses Programm bis März 2026 und etwa ein Jahr darüber hinaus fortgesetzt werden soll. Die Zentralbank wird voraussichtlich mögliche Anpassungen über April 2026 in der Sitzung dieser Woche diskutieren. Während einige Entscheidungsträger offen dafür sind, das Tempo der Reduzierung auf ¥200 Milliarden pro Monat zu halbieren, ziehen es andere vor, das aktuelle Tempo beizubehalten und verweisen auf stabile Marktbedingungen seit Beginn der Drosselung im August 2024.

Dieser vorsichtige Ansatz hebt die wachsende politische Kluft zur US-Notenbank (Fed) hervor, die erwartet wird, dass sie diese Woche die Zinsen stabil hält, aber nicht in Eile ist, die Kreditkosten zu senken, trotz Anzeichen einer abkühlenden Inflation.

Über den unmittelbaren Zinssatz hinaus werden Händler die Äußerungen von Gouverneur Ueda nach der Sitzung und die aktualisierten Wirtschaftsprognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt weiterer geldpolitischer Straffungen zu erhalten. Klare Hinweise auf stetige Lohngewinne oder anhaltenden Preisdruck könnten die Erwartungen für eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr stärken und dem Yen frische Unterstützung bieten. Andererseits könnte ein dovisher Ton und schwache Wachstumsprognosen die politische Divergenz zur Fed verstärken und USD/JPY in der nahen Zukunft nahe den aktuellen Höchstständen halten.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Juni 17, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN