In Anbetracht der aktuellen Kursentwicklung könnte der USD/JPY in den nächsten Wochen versuchen, sich in die Schlüsselregion 140,00 zu bewegen, kommentieren Ökonomin Lee Sue Ann und Marktstratege Que Ser Leang von der UOB Group.
Wichtige Zitate
24-Stunden-Ansicht: "Wir haben nicht erwartet, dass der USD gestern auf einen Höchststand von 139,47 steigt (wir haben erwartet, dass er in einer Spanne gehandelt wird). Obwohl es keine signifikante Zunahme des Momentums gibt, könnte der USD über den Hauptwiderstand bei 139,60 ausbrechen. Der nächste Widerstand bei 140,00 könnte heute unerreichbar sein. Die Unterstützung liegt bei 139,00, gefolgt von 138,65."
Die nächsten 1-3 Wochen: "Vor zwei Tagen (23. Mai, Spot bei 138,55) wiesen wir darauf hin, dass sich die kurzfristige Aufwärtsdynamik wieder zu verstärken scheint und die Wahrscheinlichkeit, dass der USD deutlich über 139,00 ausbricht, gestiegen ist. Wir fügten hinzu, dass die nächste Marke, auf die wir uns konzentrieren sollten, bei 139,60 liegt". Gestern (24. Mai, Spot bei 138,55) überwand der USD 139,00 und stieg auf 139,47. Wir gehen weiterhin davon aus, dass der USD ansteigen wird, wenn auch wahrscheinlich in einem langsameren Tempo. Die Widerstandsmarken liegen bei 139,60 und 140,00. Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch von 138,10 ("starke Unterstützung", die zuvor bei 137,55 lag) darauf hindeuten, dass die USD-Stärke, die Anfang letzter Woche begann, beendet ist. Sollte der USD die Marke von 140,00 überschreiten, wird sich der Blick auf 140,50 richten."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet und Zcash-Rückgang in Gefahr
Aster, Starknet und Zcash handeln in den letzten 24 Stunden im Plus, kämpfen jedoch darum, die Gewinne zu halten, während der breitere Kryptowährungsmarkt im Minus ist. Der technische Ausblick von Aster und Zcash bleibt gemischt, da bärisches Potenzial entsteht, während Starknet seine Konsolidierungsspanne und die Rallye nach dem Ausbruch ausweiten könnte.
Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.