- USD/JPY fällt leicht auf etwa 147,50 inmitten von Vorsicht vor den FOMC-Protokollen und dem Jackson Hole Symposium.
- Es wird erwartet, dass die Fed im September die Zinssätze senken wird.
- Ökonomen erwarten, dass der nationale VPI Japans ohne frische Lebensmittel im Juli moderat um 3% gewachsen ist.
Das Währungspaar USD/JPY gibt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch auf etwa 147,50 nach. Das Paar sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) vorsichtig gehandelt wird, während die Anleger auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole (JH) Symposium warten, die für Freitag angesetzt ist.
Teilnehmer der Finanzmärkte werden Jerome Powells Rede genau verfolgen, um frische Hinweise auf die wahrscheinlichen geldpolitischen Maßnahmen der US-Zentralbank für den Rest des Jahres zu erhalten.
Laut dem CME FedWatch-Tool liegen die Chancen, dass die Fed im September die Zinssätze senkt, bei fast 85%. Die dovishen Wetten der Fed haben sich verstärkt, nachdem der Bericht über die US-Nichtlandwirtschaftlichen Löhne (NFP) für Juli eine schwache Arbeitsnachfrage im Zeitraum April-Juni signalisiert hat, was zuvor erwartet wurde.
In der Sitzung am Mittwoch werden die Anleger auf die FOMC-Protokolle der Julisitzung achten, die um 18:00 GMT veröffentlicht werden. Vor den FOMC-Protokollen handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe dem wöchentlichen Hoch von etwa 98,00.
In Japan warten die Anleger auf die Daten des nationalen Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli, die am Freitag veröffentlicht werden. Ökonomen erwarten, dass der nationale VPI ohne frische Lebensmittel langsamer um 3% gewachsen ist, verglichen mit 3,3% im Juni. Anzeichen für nachlassenden Inflationsdruck würden die Marktspekulationen dämpfen, die Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) unterstützen.
US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Wale verkaufen 470 Mio. Token – Crash oder Chance?
Ripple (XRP) steht aktuell unter Druck – und doch könnte genau jetzt die nächste große Bewegung bevorstehen. Am Mittwoch hielt sich der Kurs knapp über 2,90 US-Dollar. Der Angriff auf das Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar wurde zwar letzte Woche abgebrochen, als XRP bei 3,35 US-Dollar drehte.

1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter Druck
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

FOMC-Protokolle bieten Hinweise auf die Möglichkeit einer Zinssenkung inmitten einer unsicheren Tariflandschaft
Die Protokolle der Fed-Sitzung vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, die Geldpolitik unverändert zu lassen, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird.

Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle
Das Pfund Sterling behauptet sich nach einem zweitägigen Rückgang, während die Märkte die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich für Juli bewerten. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed die Protokolle der Sitzung vom 29. bis 30. Juli veröffentlichen. Mehrere Fed-Politiker haben für die zweite Tageshälfte Reden angekündigt.