• USD/JPY steigt zum fünften Mal in Folge, da der Yen aufgrund der Erwartungen an fiskalische Anreize Japans schwächer wird.
  • Der Greenback bleibt fest vor den US-Inflationsdaten, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) voraussichtlich um 3,1% im Jahresvergleich steigen wird.
  • Die Anleger warten auch auf die VPI-Daten Japans und die au Jibun Bank PMI-Veröffentlichungen am Freitag.

Der japanische Yen (JPY) setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag fort, während USD/JPY seinen Anstieg zum fünften Mal in Folge ausweitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar bei etwa 152,68, was einem Anstieg von etwa 0,47% im Tagesverlauf entspricht, da die Anleger sich vorsichtig auf die wichtigen Inflationsdaten aus Japan und den Vereinigten Staaten (US) vorbereiten, die am Freitag veröffentlicht werden.

Der Yen steht weiterhin unter Druck, da die Märkte Berichte verdauen, dass die neu ernannte Premierministerin Sanae Takaichi ein neues fiskalisches Stimuluspaket in Höhe von etwa 14 Billionen Yen vorbereitet, um die Haushaltsausgaben zu steigern und der Inflationsmüdigkeit entgegenzuwirken.

Die Märkte richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten Japans, die am frühen Freitag fällig sind und entscheidend für die Erwartungen an die geldpolitischen Aussichten der BoJ sein werden. Neben den Inflationszahlen werden auch die au Jibun Bank Einkaufsmanagerindizes (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor veröffentlicht.

Laut einer Umfrage von Reuters unter 19 Ökonomen wird Japans Kern-VPI, der frische Lebensmittel ausschließt, aber Energie einbezieht, voraussichtlich um 2,9% im Jahresvergleich steigen, nach 2,7% im August. Der breitere Maßstab, der sowohl Lebensmittel als auch Energie ausschließt, wird voraussichtlich stabil bei 3,3% bleiben

Es wird allgemein erwartet, dass die BoJ die Zinssätze bei der geldpolitischen Sitzung in der nächsten Woche stabil hält. Laut dem BHH MarketView-Bericht preist der japanische Swap-Markt nur eine 10%ige Wahrscheinlichkeit für eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf 0,75% bei der Sitzung am 30. Oktober ein und etwa 40% Wahrscheinlichkeit für eine Maßnahme bis Dezember. Die Märkte preisen eine Zinserhöhung um einen Viertelpunkt bis zum ersten Quartal 2026 vollständig ein.

In den Vereinigten Staaten (USA) bleibt die Marktentwicklung angesichts der anhaltenden Handelskonflikte mit China und der verlängerten Regierungsstilllegung fragil. Trotz des unsicheren Umfelds zeigt der Greenback weiterhin Widerstandsfähigkeit, während sich die Anleger auf den VPI-Bericht für September vorbereiten, der am Freitag fällig ist. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, bleibt nahe 99,00 stabil.

Die Märkte sind sich weitgehend einig, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der nächsten Woche senken wird, wobei die Händler die Inflationsdaten genau beobachten, um eine Bestätigung zu erhalten. Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird voraussichtlich um 3,1% im Jahresvergleich steigen, nach 2,9% im August, während der Kern-VPI ohne Lebensmittel und Energie voraussichtlich stabil bei 3,1% bleibt.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.00% 0.29% 0.44% -0.00% -0.43% -0.25% -0.06%
EUR -0.01% 0.29% 0.46% -0.01% -0.42% -0.25% -0.06%
GBP -0.29% -0.29% 0.16% -0.28% -0.70% -0.54% -0.35%
JPY -0.44% -0.46% -0.16% -0.46% -0.86% -0.71% -0.49%
CAD 0.00% 0.00% 0.28% 0.46% -0.41% -0.25% -0.06%
AUD 0.43% 0.42% 0.70% 0.86% 0.41% 0.17% 0.36%
NZD 0.25% 0.25% 0.54% 0.71% 0.25% -0.17% 0.20%
CHF 0.06% 0.06% 0.35% 0.49% 0.06% -0.36% -0.20%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?

Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?

Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.

Ethereum fällt unter 3.800 Dollar – Stiftungs-Transaktion löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. Dollar aus

Ethereum fällt unter 3.800 Dollar – Stiftungs-Transaktion löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. Dollar aus

Ethereum (ETH) ist am Mittwoch kurzzeitig unter die Marke von 3.800 US-Dollar gefallen, nachdem ein Schub an Gewinnmitnahmen einsetzte. Auslöser war eine Transaktion der Ethereum Foundation, die rund 650 Millionen US-Dollar in ETH bewegte.

Stellar (XLM) erholt sich über 0,30 US-Dollar – Daten deuten auf weiteren Aufschwung hin

Stellar (XLM) erholt sich über 0,30 US-Dollar – Daten deuten auf weiteren Aufschwung hin

Der Kurs von Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,30 US-Dollar und damit im Plus, nachdem die Kryptowährung an der unteren Begrenzung eines fallenden Keilmusters im Tageschart Unterstützung gefunden hat. Derivate-Daten deuten auf eine bevorstehende Erholung hin, da sich die Finanzierungsraten ins Positive drehen und die Zahl bullisher Wetten unter Tradern zunimmt. Aus technischer Sicht zeigen sich erste Anzeichen einer nachlassenden Abwärtsdynamik – ein Hinweis auf eine mö

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft

Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von “Uptober” nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist

Hier ist, was Sie am Freitag, den 24. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 24. Oktober, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) blieb im oberen Bereich seiner wöchentlichen Handelsspanne recht fest, während die Anleger ihre Vorsicht im Vorfeld der Veröffentlichung der US-VPI-Daten beibehielten. In der Zwischenzeit hielten die Handelsbedenken zwischen den USA und China an, während es an Nachrichten über die mögliche Schließung der US-Bundesregierung völlig mangelte.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN