• Die Indische Rupie fällt leicht gegenüber dem US-Dollar vor der geldpolitischen Ankündigung der RBI am Mittwoch.
  • Die Anleger sind sich uneinig, ob die RBI die Zinssätze senken oder stabil halten wird.
  • Der US-Dollar steht unter Druck angesichts der Risiken eines US-Regierungsstillstands.

Die Indische Rupie (INR) gibt während der Nachmittags-Handelsstunden am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach. Der USD/INR steigt auf fast 88,90, während der US-Dollar seine Korrektur fortsetzt, was auf eine Schwäche der Indischen Rupie hindeutet.

Die indische Währung sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Marktteilnehmer vorsichtig sind vor der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of India (RBI) am Mittwoch. Die Teilnehmer der Finanzmärkte sind sich uneinig, ob die RBI ihren Repo-Zins weiter senken wird.

Analysten von Citi haben erklärt, dass die RBI möglicherweise eine Versicherungssenkung in Anbetracht der Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien aufgrund des Kaufs von Öl aus Russland durch Neu-Delhi in Betracht ziehen könnte oder eine dovishe Pause einlegen könnte. In diesem Jahr hat die RBI ihren Repo-Zins bereits um 100 Basispunkte (bps) auf 5,5% gesenkt.

Im Gegensatz dazu haben Analysten von HDFC Securities vorhergesagt, dass das positive Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die Überarbeitung der Struktur der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST), um den Konsum zu steigern, zusammen mit einer starken Nachfrage während der Festtage die Beamten davon abhalten könnten, weitere Zinssenkungen zu unterstützen.

In der Zwischenzeit bleibt der kontinuierliche Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt ein großes Hemmnis für die indische Rupie. Am Freitag verkauften ausländische institutionelle Anleger (FIIs) Aktien im Wert von 5.687,58 Crores Rupien. Bislang im September haben FIIs Anteile im Wert von 30.141,68 Crores Rupien abgebaut.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD -0.22% -0.37% -0.51% -0.09% -0.29% 0.10% -0.22%
EUR 0.22% -0.16% -0.44% 0.12% -0.07% 0.02% -0.02%
GBP 0.37% 0.16% -0.20% 0.28% 0.03% 0.35% 0.14%
JPY 0.51% 0.44% 0.20% 0.45% 0.25% 0.30% 0.33%
CAD 0.09% -0.12% -0.28% -0.45% -0.16% -0.22% -0.14%
AUD 0.29% 0.07% -0.03% -0.25% 0.16% -0.06% 0.05%
INR -0.10% -0.02% -0.35% -0.30% 0.22% 0.06% -0.69%
CHF 0.22% 0.02% -0.14% -0.33% 0.14% -0.05% 0.69%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Täglicher Marktüberblick: Frist für den US-Regierungsstillstand rückt näher

  • Der US-Dollar korrigiert weiter gegenüber seinen Peers zu Beginn der Woche angesichts der Risiken eines US-Regierungsstillstands am Mittwoch, da das kurzfristige Finanzierungsgesetz noch nicht vom Repräsentantenhaus oder dem Senat verabschiedet wurde.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert 0,25 % niedriger bei etwa 97,90 zum Zeitpunkt der Erstellung. Der USD-Index begann am Donnerstag zu korrigieren, nachdem er es nicht geschafft hatte, eine über eine Woche andauernde Aufwärtsbewegung über 98,60 auszudehnen.
  • Die Republikaner benötigen mindestens 60 Stimmen, um das Finanzierungsgesetz zu verabschieden und einen Regierungsstillstand zu vermeiden, und dafür benötigen sie einige Demokraten, die das Gesetz unterstützen, obwohl sie eine Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus haben. Als Reaktion darauf haben die Demokraten abgelehnt, das Gesetz zu unterstützen, da sie wollen, dass die Republikaner die kürzlich angekündigten Kürzungen im Gesundheitsbudget rückgängig machen.
  • In dieser Woche bereiten sich die Anleger auf erhebliche Volatilität im US-Dollar vor, da eine datenreiche Woche in den USA bevorsteht. Die Marktteilnehmer werden den arbeitsmarktrelevanten Daten in den USA besondere Aufmerksamkeit schenken, um Hinweise zum aktuellen Stand des Arbeitsmarktes zu erhalten. In letzter Zeit haben Kommentare von Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, signalisiert, dass sie sich mehr um die nachlassende Arbeitsnachfrage und die Inflation, die über dem Ziel von 2 % der Zentralbank bleibt, sorgen.
  • Am Freitag plädierte die stellvertretende Fed-Vorsitzende für Aufsicht, Michelle Bowman, für eine Zinssenkung angesichts wachsender Risiken auf dem Arbeitsmarkt. "Wir sind ernsthaft gefährdet, bereits hinter der Kurve zu sein, wenn es darum geht, die sich verschlechternden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt anzugehen," sagte Bowman und fügte hinzu: "Sollten diese Bedingungen anhalten, bin ich [Bowman] besorgt, dass wir die Politik in Zukunft schneller und in größerem Umfang anpassen müssen," berichtete Reuters.

Technische Analyse: USD/INR bleibt über dem 20-Tage-EMA

USD/INR handelt seit den letzten drei Handelstagen seitwärts, nachdem es letzte Woche ein frisches Allzeithoch um 89,12 erreicht hat. Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 88,42 signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial für das Paar.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt über 60,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.

Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Marke von 90,00 das entscheidende Hindernis für das Paar.

 

Wirtschaftsindikator

RBI Zinssatzentscheidung

Die RBI Leitzinsentscheidung wird durch die Reserve Bank of India veröffentlicht. Wenn die RBI in Bezug auf die Inflationsaussichten hawkish eingestellt ist, so steigen die Zinsen, was für den INR bullish ist. Sollten die RBI Aussichten dovish sein, wo werden die Zinsen gesenkt und dies wirkt sich auf die Währung bearish aus.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Okt. 01, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 5.5%

Vorher: 5.5%

Quelle: Reserve Bank of India


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

Ripple (XRP) hat zwei Tage in Folge deutlich nachgegeben – und die Sorgen im Kryptomarkt nehmen weiter zu.

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag über 109.500 Dollar ein, nachdem es am Donnerstag zu einer starken Korrektur gekommen war, die massive Liquidationen am gesamten Kryptomarkt auslöste.

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard, der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter, denkt Insidern zufolge darüber nach, seinen Brokerage-Kunden Zugang zu börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu ermöglichen. Das berichtet die Journalistin Eleanor Terrett von Crypto In America.

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Die US-Kern-PCE-Inflation dürfte im August stabil bleiben, um die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu bestätigen

Das US Bureau of Economic Analysis wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für August veröffentlichen. Der Kern-PCE-Preisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,2% im August steigen.

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung, da der Fokus auf den Inflationsdaten liegt

Nach einer zweitägigen Rallye bleibt der US-Dollar-Index in der europäischen Morgenstunde am Freitag in einer Konsolidierungsphase unter 98,50. In der zweiten Tageshälfte wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) die PCE-Preisdaten, den bevorzugten Inflationsindikator der Fed, für August veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN