• Die Indische Rupie fällt am Dienstag auf fast 89,00 gegenüber dem US-Dollar.
  • Die Anleger sind sich uneinig, ob die RBI die Zinssätze am Mittwoch stabil halten wird.
  • Die Risiken eines US-Regierungsstillstands halten den US-Dollar in Atem.

Die Indische Rupie (INR) fällt am Dienstag auf fast 89,00 gegenüber dem US-Dollar (USD), nahe ihrem Allzeithoch von 88,12, das letzte Woche erreicht wurde. Es wird erwartet, dass das Paar weitgehend seitwärts handelt, während die Anleger auf die geldpolitische Ankündigung der Reserve Bank of India (RBI) am Mittwoch warten.

Marktexperten sind sich uneinig, ob die RBI den Repo-Satz bei 5,5 % stabil halten und die geldpolitische Lockerung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) wieder aufnehmen wird. Der Hauptauslöser, der Analysten dazu veranlasst, eine dovish Zinspolitik von der RBI zu erwarten, sind die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien.

In letzter Zeit hat die US-Regierung die Gebühren für H-1B-Visa auf 100.000 USD erhöht und 100 % Zölle auf Importe von Pharmazeutika angekündigt. Die Auswirkungen dieser Ankündigungen aus Washington sind erheblich auf die indischen IT- und Gesundheitsindustrien, die stark auf ihre Exporte in die USA angewiesen sind.

Im Gegensatz dazu ist der Hauptfaktor, der die Marktteilnehmer dazu veranlasst, zu erwarten, dass die RBI den Status quo beibehält, die starke festliche Nachfrage seit der Einführung der Senkungen der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST).

In der Zwischenzeit war der anhaltende Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Indische Rupie. Am Montag verkauften ausländische institutionelle Anleger (FIIs) Aktien im Wert von 2.831,59 Crores Rupien auf dem indischen Aktienmarkt.

Täglicher Marktüberblick: Anleger warten auf die US JOLTS Job Openings-Daten

  • Das USD/INR-Paar handelt weitgehend ruhig, während der US-Dollar vorsichtig handelt, angesichts der zunehmenden Risiken eines US-Regierungsstillstands, da es den Republikanern nicht gelungen ist, die Demokraten zu überzeugen, dem kurzfristigen Finanzierungsantrag zuzustimmen.
  • Zum Zeitpunkt der Erstellung schwankt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, um 98,00.
  • Beide Parteien geben sich gegenseitig die Schuld, falls der Übergangsfinanzierungsantrag vor der Frist am Dienstag Mitternacht nicht verabschiedet wird. Die Demokraten wollen, dass der Kongress die zuvor in diesem Jahr angekündigten Kürzungen bei den Gesundheitsleistungen zurücknimmt, um den Antrag im Senat zu unterstützen.
  • Ein teilweiser Regierungsstillstand wäre unvermeidlich, wenn die Frist für den Finanzierungsantrag nicht eingehalten wird. In der Zwischenzeit haben das US-Arbeits- und Handelsministerium gewarnt, dass die von ihren statistischen Ämtern durchgeführten Operationen eingestellt werden und die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, einschließlich der Beschäftigungsdaten für September, verzögert wird.
  • In der Zwischenzeit werden die steigenden Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im verbleibenden Jahr voraussichtlich den US-Dollar unter Druck halten. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 89%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 3,75%-4,00% in der geldpolitischen Sitzung im Oktober senken wird.
  • Auf der wirtschaftlichen Datenfront warten die Anleger auf die US JOLTS Job Openings-Daten für August, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die US-Arbeitgeber 7,1 Millionen neue Stellen ausgeschrieben haben, was mit der vorherigen Lesung von 7,18 Millionen übereinstimmt.

Technische Analyse: USD/INR zielt darauf ab, das Allzeithoch um 89,10 erneut zu erreichen

USD/INR handelt fest nahe seinem Allzeithoch von 89,12 aus den letzten Handelstagen. Der aufwärts gerichtete 20-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 88,45 signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial für das Paar.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt über 60,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Zahl von 90,00 die entscheidende Hürde für das Paar.

 

Wirtschaftsindikator

RBI Zinssatzentscheidung

Die RBI Leitzinsentscheidung wird durch die Reserve Bank of India veröffentlicht. Wenn die RBI in Bezug auf die Inflationsaussichten hawkish eingestellt ist, so steigen die Zinsen, was für den INR bullish ist. Sollten die RBI Aussichten dovish sein, wo werden die Zinsen gesenkt und dies wirkt sich auf die Währung bearish aus.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Okt. 01, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 5.5%

Vorher: 5.5%

Quelle: Reserve Bank of India


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag. Diese Stabilität folgt auf die massiven Liquidationsspitzen von über 3 Milliarden Dollar am 22. September und 1 Milliarde Dollar am Donnerstag.

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Frische Bedenken hinsichtlich eines möglichen US-Regierungsstillstands in Verbindung mit den Erwartungen an Zinssenkungen der Fed belasteten den US-Dollar (USD) am Montag in einer Woche, in der der US-Arbeitsmarkt im Mittelpunkt steht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN