Da die Inflation das 2%-Ziel in den letzten zehn Jahren immer wieder unterschritten hat, argumentieren Ökonomen von Capital Economics seit langem, dass eine Deflation nur eine Rezession entfernt sein könnte. Doch aufgrund mehrerer Faktoren, die die diesjährige Rezession einzigartig machten, wird es nicht diejenige sein, die die Wirtschaft in die Deflation kippt. Die Inflationserwartungen nehmen bereits zu.
Wichtige Zitate
"Die Pandemie hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die USA schließlich eine Periode hoher Inflation erleben werden, vor allem weil wir erwarten, dass sich die Fed in Zukunft weniger für die Gewährleistung von Preisstabilität engagieren wird. Die höhere Staatsverschuldung, das langsamere weltweite Wachstum der Erwerbsbevölkerung und die Möglichkeit, dass die Globalisierung teilweise rückgängig gemacht wird, sind zusätzliche Gründe dafür, dass die Inflation auf längere Sicht allmählich auf 3% oder 4% ansteigen wird. Jeglicher von der Technologie ausgehende Deflationsdruck wird wahrscheinlich gedämpft sein, während mehrere einzigartige Faktoren im Zusammenhang mit der Pandemie bedeuten, dass das Risiko eines kurzfristigen Abgleitens in die Deflation gering ist".
"Da die Lockdowns einen Rückgang sowohl der Produktion als auch der Ausgaben auslösten, wobei sich letztere schneller erholten als erstere, sind die Lagerbestände für diese Phase des Wirtschaftszyklus ungewöhnlich mager, was einen Aufwärtsdruck auf die Warenpreise ausübt. Darüber hinaus haben die anhaltenden physischen Distanzierungsbeschränkungen die Kosten erhöht und das Angebot in vielen Dienstleistungssektoren verringert. Infolgedessen erwarten wir für das kommende Jahr eine durchschnittliche Gesamtinflation von 2,5%, bevor sie 2022 wieder auf 2,2% zurückgeht. Die Kerninflation dürfte im nächsten Jahr durchschnittlich 2,3% betragen und dann 2022 wieder auf 2,2% zurückgehen".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!
XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar
Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums
Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?
Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 16. Oktober, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte seine wöchentliche Korrektur fort und fiel kurzzeitig auf Mehrtages-Tiefs, unterstützt durch die erneute Angebotslage, einen besseren Ton im Risiko-Komplex und anhaltende Wetten auf Zinssenkungen der Fed im späteren Verlauf des Jahres.