US-Wahlen: Trump gegen Biden, zwei verschiedene Wege zum Wachstum - Rabobank


Zwar wollen sowohl Präsident Trump als auch Herausforderer Biden das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Arbeitslosigkeit senken, doch ihre Ansätze unterscheiden sich grundlegend. Die Ökonomen der Rabobank versuchen, die Auswirkungen ihrer politischen Pläne auf eine Reihe von makroökonomischen Variablen wie BIP, Realeinkommen, Staatsverschuldung und Handel zu bewerten.

Wichtige Zitate

"Der Aufwärtseffekt auf das BIP-Wachstum durch zusätzliche Trump-Steuersenkungen würde durch die Kürzungen der Staatsausgaben zur Stabilisierung der Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP ausgeglichen. Der Biden-Plan würde das BIP-Wachstum, aber auch die Entwicklung der Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP ankurbeln. Langfristig erwarten wir, dass die US-Wirtschaft um 3,8% bis 4,6% größer sein wird, da der Biden-Plan das endogene Wachstumspotenzial der Wirtschaft erschließt. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Staatsverschuldung irgendwo zwischen 164% und 170% des BIP liegen wird, was viel höher ist als die 147% in unserem Basisszenario".

"Die Steuererleichterungen in den Plänen der Trump-Regierung führen zu einem raschen Anstieg des real verfügbaren persönlichen Einkommens im Gefolge der Korona-Krise von 43.350 Dollar pro Kopf bis Ende dieses Jahres auf etwa 47.000 Dollar im Jahr 2025, das sind 1.000 Dollar mehr als bei unserem Ausgangswert.

"Da Biden höhere Steuern erhebt, gehen wir davon aus, dass das real verfügbare persönliche Einkommen bis 2025 kaum mehr als 46.000 Dollar pro Kopf betragen wird, was sogar leicht unter unserem Ausgangswert liegt. Da jedoch die Auswirkungen der Steuerpolitik allmählich nachlassen, erwarten wir nach 2025 einen raschen Anstieg des Einkommens, was in direktem Zusammenhang mit einer produktivitätssteigernden Politik steht, die das Wirtschaftswachstum fördert. Letztendlich erwarten wir, dass das Realeinkommen um 2,2% bis 3,3% höher sein wird".

"Arbeitslosigkeit und Handel unter Trump würden in etwa dem gleichen Pfad folgen wie bei unserer Ausgangslage. Es wird erwartet, dass der US-Handel unter Biden deutlich zunehmen wird. Da die US-Exporte nicht gleichzeitig steigen, wird dies langfristig auch zu einer Ausweitung des Handelsdefizits führen".

"Kurzfristig drücken Bidens Maßnahmenpakete die Arbeitslosigkeit unter unser Basisniveau, da die positiven Beschäftigungseffekte zusätzlicher Regierungsausgaben die negativen Auswirkungen eines höheren Mindestlohns überwiegen. Es wird jedoch erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in der Mitte des Jahrzehnts über das Basisniveau hinaus ansteigen wird, was teilweise mit höheren Unternehmenssteuern und einer Belebung des arbeitssparenden technologischen Wandels zusammenhängt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Die Veröffentlichung des kanadischen BIP-Wachstums wird am Freitag ein herausragendes Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN