UOB Group's Head of Research Suan Teck Kin, CFA, gibt einen Überblick über die neuesten Inflationszahlen in der US-Wirtschaft.
Wichtige Zitate
"Am Mittwoch (13. Oktober) veröffentlichte das US Bureau of Labor Statistics (BLS) die neuesten CPI-Daten, die zeigen, dass die Verbraucherpreise im September um 5,4 % im Jahresvergleich gestiegen sind, gegenüber 5,2 % im August, und damit so schnell wie seit Juli 2008 nicht mehr. Das Ergebnis übertraf die Markterwartung eines Anstiegs von 5,3 %. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Gesamt-Verbraucherpreisindex um 0,4 % und übertraf damit sowohl den Wert für August als auch die Markterwartung von 0,3 %."
"Der Kern-VPI (ohne Nahrungsmittel und Energie) stieg im September um 4 % im Jahresvergleich (gleiches Tempo wie im August) und um 0,2 % im Vormonatsvergleich, verglichen mit 0,1 % im August."
"Bis September lag der Gesamt-VPI im Jahresdurchschnitt bei etwa 4,0 %, was unserer Prognose von 4,5 % für 2021 entspricht, bevor er 2022 auf 2,0 % zurückgeht. Die Kerninflation lag im Jahresdurchschnitt bei 3,1 % und bewegt sich ebenfalls auf unser Ziel von 3,5 % für dieses Jahr zu, bevor sie 2022 auf 1,6 % zurückgeht. Wir gehen davon aus, dass der Inflationsdruck in den USA in den verbleibenden Monaten des Jahres weiter zunehmen wird, da es eine Reihe von Faktoren gibt, die die Preise in die Höhe treiben und deren Beseitigung einige Zeit in Anspruch nehmen wird: eine sich erholende Verbrauchernachfrage, logistische Engpässe, Lieferunterbrechungen bei wichtigen Komponenten wie Halbleitern und in wichtigen Produktionszentren wie Vietnam und China sowie erhöhte Rohstoff- und Energiepreise."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält
Der US-Dollar (USD) testete den Bereich mehrwöchiger Tiefststände, bevor er einen deutlichen Rücksprung versuchte und den Tag mit soliden Gewinnen abschloss, während die Anleger die Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten.