• XAG/USD fällt unter 36,50 USD und verzeichnet den dritten täglichen Rückgang in Folge, während der US-Dollar und die Renditen steigen.
  • Silber bleibt zwischen 35,50 USD und 37,30 USD gefangen, innerhalb eines breiteren aufsteigenden Kanals seit April.
  • Der 21-Tage-EMA fungiert als dynamische Unterstützung, ein Durchbruch darunter könnte 34,50 USD und dann 33,50 USD freilegen.

Silber (XAG/USD) wird am Mittwoch bei 36,40 USD gehandelt und verzeichnet damit den dritten aufeinanderfolgenden täglichen Rückgang, da ein stärkerer US-Dollar und steigende US-Staatsanleihenrenditen weiterhin Druck auf Edelmetalle ausüben. Das Metall gibt am Tag leicht nach, nachdem es nicht in der Lage war, auf der bescheidenen Erholung über Nacht aufzubauen, bleibt jedoch innerhalb einer engen Konsolidierungsrange, knapp unter den jüngsten 13-Jahres-Hochs.

Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, da die Händler die breiteren Auswirkungen neuer Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump abwägen, die die Nachfrage nach sicheren Häfen gestützt haben, jedoch nicht ausreichen, um einen klaren Ausbruch der Silberpreise zu bewirken.

Am Dienstag stellte Präsident Trump eine neue Welle aggressiver Handelsmaßnahmen vor und erweiterte den Umfang seiner Zollkampagne. Zu den wichtigsten Ankündigungen gehörte ein Zoll von 50% auf Kupferimporte, der darauf abzielt, die inländische Produktion zu steigern und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu verringern. Trump warnte auch vor einem Zoll von 200% auf Pharmaimporte, gewährte jedoch eine Übergangsfrist von 12 bis 18 Monaten für Unternehmen, um die Produktion zurück in die USA zu verlagern. Darüber hinaus deutete er Pläne an, einen pauschalen Zoll von 10% auf alle BRICS-Staaten zu erheben, wobei er Länder ins Visier nahm, die er als gegen die US-Interessen gerichtet ansieht.

Diese Eskalation der Handelskonflikte hat zur globalen Unsicherheit beigetragen und sichere Anlagen wie Silber unterstützt. Das Metall hat jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Fortschritte zu erzielen, da breitere wirtschaftliche Faktoren weiterhin auf die Stimmung drücken. Während die geopolitischen Risiken hoch bleiben, begrenzen die Erwartungen an eine verzögerte Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) das Aufwärtspotenzial von Silber. Starke US-Arbeitsmarktdaten in der vergangenen Woche verringerten die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Lockerung der Geldpolitik, was den US-Dollar stützt und die Nachfrage nach nicht renditeträchtigen Anlagen begrenzt.

Aus technischer Sicht handelt Silber weiterhin innerhalb einer seitwärts gerichteten Konsolidierungsrange zwischen 35,50 USD und 37,30 USD und hält sich innerhalb eines breiteren aufsteigenden Kanals, der die Preisbewegung seit Anfang April leitet. Das Metall driftet nun in Richtung der unteren Grenze dieser Range, während es sich weiterhin knapp über dem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 36,19 USD hält, der in den letzten Wochen dynamische Unterstützung geboten hat. Ein entscheidender Durchbruch unter dieses Niveau könnte die Zone von 34,50 USD freilegen, eine frühere Widerstandsmarke, die nun zur Unterstützung geworden ist, wobei tiefere Verluste möglicherweise den Weg zu 33,50 USD öffnen könnten.

Die Momentumsignale bleiben gedämpft. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt bei etwa 56 und zeigt nach unten, was auf eine neutrale bis leicht bullische Tendenz hinweist, jedoch ohne frische Kaufkraft. Der Average Directional Index (ADX) liegt bei 12,50 und spiegelt einen schwachen Trend und einen Mangel an richtungsweisendem Engagement wider. Ein Durchbruch über das Mehrjahreshoch von 37,30 USD bleibt ein entscheidendes Gebiet zur Bestätigung eines bullischen Ausbruchs, der den Weg zu 38,00 USD und 39,00 USD ebnen könnte. Bis dahin wird Silber voraussichtlich in seiner Range gefangen bleiben, insbesondere in Abwesenheit wichtiger US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche, während sich die Händler stattdessen auf geopolitische Schlagzeilen und Entwicklungen in der Handelspolitik konzentrieren, um frische Impulse zu erhalten.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks

Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden

Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

Der Kryptomarkt handelt am Dienstag im Minus, da Händler vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (VPI) Gewinne mitnehmen. Die Korrektur folgt auf eine starke Rallye in der vergangenen Woche. Daten von Coinglass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden fast 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, davon 78 % Long-Positionen. Wichtige Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Cardano (ADA) sowie Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB)
UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Das Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der USD-Index von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, abzieht. Der US-Wirtschaftskalender wird am heutigen Tag Daten zur Produzenteninflation für Juni sowie Zahlen zur Industrieproduktion enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden später am Tag Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN