In den Hallen der US-Arzneimittelaufsicht herrscht Unruhe. Eli Lilly and Company, ein großer Name in der Pharmabranche, hat einen Knick in seinen Plänen zu verzeichnen. Die erhoffte Zulassung ihres Alzheimermittels mit dem vielversprechenden Wirkstoff Donanemab wird womöglich auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Begründung? Eine Anhörung mit externen Beratern steht an, um die Ergebnisse einer wichtigen Studie der Phase III zu erörtern.
Für Eli Lilly ist diese Entscheidung der US-Arzneimittelaufsicht FDA ein herber Schlag ins Kontor. Eigentlich hatte das Unternehmen erwartet, bis Ende des ersten Quartals grünes Licht zu erhalten. Nun muss man in die Verlängerung gehen.
Die Reaktion des Konzerns ist bemerkenswert. Anstatt in Panik zu geraten, betont Anne White, Vizepräsidentin von Eli Lilly, das anhaltende Potenzial von Donanemab. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der FDA wird betont, und die Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie sollen beantwortet werden. Doch der genaue Termin für das Treffen mit den Beratern steht noch in den Sternen.
Donanemab, ein vielversprechender Antikörper, wurde an Patienten mit Alzheimer im frühen Stadium getestet. Die Hoffnung auf eine wirksame Behandlung dieser verheerenden Krankheit schien zum Greifen nah - doch nun hängt sie in der Schwebe, während die Uhr tickt.
Die Nachricht schürt Fragen und wirft Schlaglichter auf die komplexen Wege der Medikamentenzulassung. Wie lange werden wir noch warten müssen, bis Donanemab grünes Licht erhält? Kann die Hoffnung auf einen Durchbruch in der Alzheimerbehandlung aufrechterhalten werden?
Während Eli Lilly und die FDA sich in diesem Tauziehen befinden, sitzen Millionen von Menschen weltweit mit bange Hoffnung auf eine Antwort. Denn für sie könnte Donanemab mehr als nur ein weiteres Medikament sein - es könnte eine Brücke zu einem besseren Leben sein, frei von den Ketten der Alzheimer-Erkrankung.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple crasht - Analyst sieht +275 % Potenzial für XRP!
Ripple (XRP) hat in den letzten Tagen ordentlich Federn gelassen.

Ethereum-Preis: ETH schwächelt vor 3.800 USD - die Validierungswarteschlange steigt auf ein 18-Monats-Hoch
Die Validierungswarteschlange von Ethereum steigt auf 633.000 ETH, was auf Gewinnmitnahmen von Anlegern hindeutet.

Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen
Die PNC Bank geht eine Partnerschaft mit Coinbase (COIN) ein, um privaten und institutionellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wie aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervorgeht.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren
Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex Today: Britische Einzelhandelsumsätze stehen neben der deutschen Geschäftsstimmung im Mittelpunkt
Der US-Dollar konnte sich am Donnerstag etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, immer im Kontext gemischter Ergebnisse aus dem US-Wirtschaftskalender, steigender US-Renditen auf breiter Front und jüngsten Fortschritten an der Handelsfront.