Der Energiekonzern RWE ist mit einem spürbaren Gewinnrückgang ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal sank der Überschuss auf 791 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch 1,97 Milliarden Euro erzielt worden waren. Das entspricht einem Rückgang des Gewinns je Aktie von 2,65 Euro auf 1,07 Euro.

Bereinigt um Sondereffekte lag der Quartalsgewinn bei 498 Millionen Euro beziehungsweise 0,68 Euro je Aktie. Auch der Umsatz gab nach und fiel im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 6,435 Milliarden Euro.

Trotz des schwächeren Jahresauftakts hält der Konzern an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet RWE weiterhin mit einem bereinigten Konzernergebnis zwischen 1,3 und 1,8 Milliarden Euro. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 1,80 bis 2,50 Euro. Beim bereinigten EBIT erwartet das Unternehmen einen Wert zwischen 2,35 und 2,95 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) soll sich auf 4,55 bis 5,15 Milliarden Euro belaufen.

Zum Vergleich: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 hatte RWE ein bereinigtes Ergebnis von 2,322 Milliarden Euro erzielt. Das bereinigte EBIT lag bei 3,561 Milliarden Euro, das EBITDA bei 5,68 Milliarden Euro.

Aktionäre dürfen sich erneut auf eine höhere Dividende freuen. Der Vorstand plant für das laufende Geschäftsjahr eine Ausschüttung von 1,20 Euro je Aktie – zehn Cent mehr als im Vorjahr. Es wäre die dritte Erhöhung in Folge.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN