Rolls-Royce lagert Pensionsverpflichtungen in Milliardenhöhe aus


Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce hat sein verbleibendes britisches Pensionswerk an den Spezialversicherer Pension Insurance Corporation (PIC) übertragen. Das Volumen des Geschäfts beläuft sich auf rund 4,3 Milliarden Pfund (etwa 5,8 Milliarden US-Dollar).

Mit der Vereinbarung gehen sämtliche verbleibenden Verpflichtungen aus dem Pensionsplan auf PIC über. Damit sind die Rentenansprüche von rund 36.000 ehemaligen und aktuellen Beschäftigten langfristig abgesichert. Zugleich verschwinden diese langfristigen Lasten aus der Bilanz des Unternehmens.

Die Transaktion ist Teil einer umfassenden Strategie, mit der Rolls-Royce seine Strukturen verschlankt und das Risiko künftiger Marktschwankungen senken will. Der Konzern will sich dadurch stärker auf seine Kernbereiche – insbesondere Luftfahrt und Energiesysteme – konzentrieren und seine finanzielle Stabilität festigen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %

Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) erholt sich – Bullen verteidigen wichtige Unterstützungen

Ethereum (ETH) holt einen Teil der Gewinne zurück, die seit dem Ausbruch über die Unterstützung bei 3.500 USD in der vergangenen Woche erzielt wurden, nachdem am Montag ein Intraday-Hoch von 4.349 USD erreicht wurde.

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Krypto heute: Bitcoin- und XRP-Bullen drängen auf Ausbruch zum Rekordhoch, Ethereum konsolidiert Gewinne

Bitcoin (BTC) legt zu und handelt am Montag bei rund 121.259 USD, was die bullische Stimmung am breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Die Erholung der vergangenen Woche spiegelte die steigende spekulative Nachfrage wider, nachdem der Kurs am 2. August auf rund 112.000 USD gefallen war und dort Unterstützung gefunden hatte.

Sechs Grundlagen für die Woche: US-Inflation und Trump-Putin-Gipfel stechen hervor

Sechs Grundlagen für die Woche: US-Inflation und Trump-Putin-Gipfel stechen hervor

Wird der Frieden auf dem alten Kontinent zurückkehren? Das könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber der Trump-Putin-Gipfel in Alaska sorgt zweifellos für Aufregung. Für die Märkte ist jede Zehntelprozentänderung in den US-Inflationsdaten entscheidend – und es steht noch mehr bevor.

Forex Today: US-Dollar zieht sich zurück, da der Fokus auf Inflationsdaten und US-China-Handelsgespräche wechselt

Forex Today: US-Dollar zieht sich zurück, da der Fokus auf Inflationsdaten und US-China-Handelsgespräche wechselt

Am Dienstag werden die Juli-Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) aus den USA von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. In der Zwischenzeit werden die Märkte die aktuellen Schlagzeilen zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China im Vorfeld der Frist am 12. August für einen Deal genau beobachten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN