RBA-Protokoll zur vollen Stunde, wie könnte es sich auf AUD/USD auswirken?


Das Protokoll der RBA-Sitzung im Oktober wird zusätzliche Informationen zu den aufkommenden Risiken und den grundlegenden Ansichten der RBA liefern. 

Das Hauptaugenmerk der Märkte und des AUD wird jedoch weiterhin auf globalen Front-Ends und Offshore-Aktien liegen. Der Aussie profitierte gestern von den überraschenden neuseeländischen Inflationsdaten, die weit über den Erwartungen lagen und den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt erreichten. Der Verbraucherpreisindex stieg im Quartal September 2021 um 2,2 Prozent und damit so stark wie seit einem Anstieg von 2,3 Prozent im Dezember 2010 nicht mehr. Die Analysten der ANZ Bank sind sich jedoch nicht so sicher, ob dies für die australische Wirtschaft zu erwarten ist:

Wir gehen nicht davon aus, dass die australische Inflation auch nur annähernd so stark sein wird wie die neuseeländische", so die Analysten. Sollte die durchschnittliche Inflation nach oben hin überraschen, wird die Zusammensetzung des Preisanstiegs eine Rolle spielen. Wenn der größte Teil des Anstiegs auf handelbare Preise und nicht auf nicht handelbare Preise zurückzuführen ist, wird die RBA wahrscheinlich eher bereit sein, darüber hinwegzusehen, als dies als Anzeichen für eine weiter verbreitete nachhaltige Inflation zu werten.

Die RBA bekräftigte in ihrer Erklärung vom Oktober ihre dovishe Haltung, dass sie nicht damit rechnet, den Leitzins vor 2024 zu erhöhen, und das heutige Protokoll dürfte nicht überraschen.  Stattdessen wird das Hauptaugenmerk auf der Teilnahme des Gouverneurs an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Unabhängigkeit, Mandate und Politik der Zentralbank" am Donnerstag/Freitag liegen, was wahrscheinlich zu einem banalen Ereignis rund um das heutige Protokoll führt, da die Händler auf größere Fische und mehr Fleisch am Knochen warten.

Wie könnte sich das Protokoll auf den AUD auswirken?

Es ist unwahrscheinlich, dass das Ereignis den Kurs allzu sehr beeinflussen wird, aber Überraschungen sind möglich. Dennoch ist AUD/USD externen Faktoren ausgeliefert, zumal die Märkte die RBA inzwischen eingepreist haben. In der gestrigen Vorschau auf die chinesischen Daten wurde beispielsweise erläutert, dass AUD/USD technisch gesehen kurz davor steht, die 61,8%-Fibonacci-Marke auf dem Tages-Chart zu testen, die bei 0,7300 verläuft: 

Auf Stundenbasis wurde dies wie folgt veranschaulicht:

Die Kursentwicklung verlief jedoch nicht ganz so wie prognostiziert. Der Kursrückgang erfolgte zwar kurz nach den Daten, doch haben die Bullen bei der erneuten Prüfung den Widerstand überwunden, und die Bären benötigen nun einen weiteren Durchbruch von 0,7410/0,7400 des bullischen Momentums des Face Stringers von der Trendlinienunterstützung: 

Über das Sitzungsprotokoll

Das Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia wird zwei Wochen nach der Zinsentscheidung veröffentlicht. Die Protokolle geben einen vollständigen Überblick über die politischen Diskussionen, einschließlich der Meinungsverschiedenheiten. Außerdem wird darin das Abstimmungsverhalten der einzelnen Mitglieder des Ausschusses festgehalten. Im Allgemeinen gilt: Wenn die RBA die Inflationsaussichten für die Wirtschaft optimistisch einschätzt, sehen die Märkte eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung, und das ist positiv für den AUD.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN