Die Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Michele Bullock, sagte am Donnerstag, dass die Kerninflation in Australien „zu hoch“ sei, um in naher Zukunft Zinssenkungen zu erwägen. Bullock bekräftigte laut Bloomberg, dass es noch ein langer Weg sei, bis die Preise nachhaltig auf ihr Zielniveau zurückkehren. 

Schlüsselzitate

Die Politik muss restriktiv bleiben, bis das Vertrauen in die Inflation steigt.

Es ist noch ein weiter Weg, bis die Inflation nachhaltig in das Zielband zurückkehrt.

Unsere Prognosen deuten darauf hin, dass eine nachhaltige Rückkehr zum Zielkorridor im Jahr 2026 erfolgen wird.

Das Wort „nachhaltig“ ist wichtig, weil es anerkennt, dass wir vorübergehende Faktoren, die die Gesamtinflationsrate beeinflussen, außer Acht lassen müssen.

Angesichts der angespannten Lage auf dem australischen Arbeitsmarkt und unserer Einschätzung, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage das Angebot weiterhin übersteigt, gehen wir davon aus, dass es etwas länger dauern wird, bis sich die Inflation auf dem angestrebten Niveau einpendelt.

Wenn die Daten, die wir sehen, und die Informationen, die wir von unseren Kontakten usw. erhalten, darauf hindeuten, dass die Inflation wieder anzieht, aber nicht diesem Trend folgt, sondern sich in eine andere Richtung bewegt, wäre das für uns ein sehr ernstes Warnsignal.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholen

Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholen

Filecoin, Dash und Tezos führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der 100 USD Marke zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 7. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 7. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) baute die kleine Korrektur vom Mittwoch aus und fiel im Kontext einer weitreichenden Erholung im risikobehafteten Bereich auf Mehrtages-Tiefs zurück. In der Zwischenzeit setzte die Schließung der US-Bundesregierung ihren Verlauf fort und erreichte einen Rekord, ohne dass eine Lösung in Sicht ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN