GBP/USD Preisprognose: Scheint anfällig unter dem 100-Tage-SMA bei festem USD
Das Währungspaar GBP/USD trifft auf frischen Nachschub und rutscht unter die Mitte der 1,3400er, zurück näher an das Tief des vorherigen Tages während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. Der US-Dollar (USD) zieht frische Käufer an, nachdem er am Vortag aus der Nähe des Hochs von Ende September zurückgegangen ist, und erweist sich als Schlüsselfaktor, der Abwärtsdruck auf das Währungspaar ausübt. Die Stärke des USD könnte auf einen insgesamt schwächeren japanischen Yen (JPY) und Euro zurückzuführen sein, die weiterhin durch inländische politische Unsicherheiten belastet werden.
Ein unerwartetes Ergebnis aus dem Führungskampf in Japan bringt das Land auf Kurs für expansivere Fiskalpolitiken. Die Erwartungen zwangen die Anleger, ihre Wetten auf eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) zu dämpfen, und erwiesen sich als Schlüsselfaktor, der die Nachfrage nach dem JPY untergräbt. In der Zwischenzeit schädigt die überraschende Rücktrittsankündigung des neuen französischen Premierministers Sebastien Lecornu, angesichts eines Gegenwinds von Verbündeten und Gegnern über sein neu ernanntes Kabinett, die Stimmung rund um die gemeinsame Währung und kommt dem Greenback zugute. Weiterlesen...

GBP/USD Wöchentliche Prognose: Pfund Sterling kämpft trotz US-Regierungsstillstand
Die Erholung des Pfund Sterling (GBP) von siebenwöchentlichen Tiefstständen gegenüber dem US-Dollar (USD) verlor an Schwung und schickte GBP/USD zurück unter die 1,3500-Marke.
Angesichts vorsichtiger Bemerkungen von den Geldpolitikern der Bank of England (BoE) und einem breiten Rückgang des US-Dollars, vollzog das Währungspaar GBP/USD eine beeindruckende Wende von der Region 1,3330, um kurzzeitig 1,3500 wieder zu erreichen, bevor es in der zweiten Wochenhälfte auf einige Gegenwinde über der Marke stieß. Weiterlesen...

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Stablecoins könnten 1 Billion USD an Zuflüssen aus den Schwellenländern verzeichnen: Standard Chartered
Standard Chartered prognostiziert, dass Stablecoin-Nutzer in Schwellenländern bis 2028 bis zu 1 Billion US-Dollar von traditionellen Banken in an den US-Dollar gekoppelte Token umschichten könnten.

Dogecoin-Preisprognose: DOGE-Bullen streben 0,30-Dollar-Marke an
Dogecoin (DOGE) notiert am Dienstag im Plus, nachdem es am Vortag um mehr als 5 % gestiegen war. On-Chain-Kennzahlen deuten auf eine zunehmende Akkumulation durch die Inhaber hin, während die technischen Aussichten weitere Gewinne vermuten lassen, wobei die Marke von 0,30 USD als nächstes wichtiges Ziel in Sicht ist.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE-Bären kontrollieren die Dynamik
Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Rückgang zum fünften Tag in Folge fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 46 USD, nachdem es an einem wichtigen Widerstandsniveau abgelehnt wurde. Die Derivatdaten stützen die rückläufige These zusätzlich, da die Short-Wetten ihren höchsten Stand seit über einem Monat erreichen. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf eine mögliche Korrektur hin, da die Momentum-Indikatoren einen Abwärtstrend anzeigen.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt
Cardano (ADA) bleibt am Rande und gibt zum Zeitpunkt der Presse am Dienstag um 1 % nach, nachdem es am Vortag über 4 % zugelegt hatte. Die steigende Nachfrage im Einzelhandel und der rückläufige Verkaufsdruck, der aus den On-Chain-Daten hervorgeht, stimmen mit dem breiteren Markoptimismus rund um die “Uptober”-Erzählung überein.

Das sollten Sie am Dienstag, den 7. Oktober, im Blick behalten:
Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag gegenüber seinen Mitbewerbern widerstandsfähig, nachdem er die Woche mit einem bullischen Auftakt begonnen hat. Während der amerikanischen Handelsstunden werden mehrere Entscheidungsträger der Fed und der EZB Reden halten. In der Zwischenzeit werden die Anleger weiterhin ein genaues Auge auf die politischen Entwicklungen in Frankreich und den USA haben.