GBP/USD hält sich über 1,2950 in der Nähe von Viermonatshochs

GBP/USD versucht, seine Gewinne am dritten aufeinanderfolgenden Tag auszubauen und handelt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 1,2960. Das GBP/USD-Paar steigt, da der US-Dollar (USD) Gegenwind aufgrund anhaltender Zollunsicherheiten von US-Präsident Donald Trump und wachsender Bedenken über eine mögliche US-Rezession erfährt.

Der Greenback könnte weiter an Boden verlieren, da die US-Inflation im Februar stärker als erwartet abgekühlt ist, was Spekulationen aufwirft, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen früher als erwartet senken könnte. Die Marktteilnehmer warten nun auf die US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten und die wöchentlichen Arbeitslosenanträge am Donnerstag für weitere wirtschaftliche Hinweise. Weiterlesen...

GBP/USD hält sich stabil in der Nähe neuer Hochs, während die Märkte eine Verschnaufpause einlegen

GBP/USD bewegte sich am Mittwoch in der Nähe der jüngsten Hochs und bildete eine Basis nahe der wichtigen 1,3000-Marke, während die Märkte eine Pause einlegen, nachdem die US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflation im Februar noch stärker als erwartet abgekühlt ist. Die Märkte warten nun auf die US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten am Donnerstag, während wichtige Verbraucherstimmungs- und Verbraucherinflationserwartungen am Freitag fällig sind.

Die USA haben am Mittwoch einen globalen Zoll von 25% auf alle nach Amerika importierten Stahl- und Aluminiumprodukte verhängt und damit die nächste kritische Phase von US-Präsident Donald Trumps Wunsch eingeleitet, einen Handelskrieg mit allen Verbündeten der USA gleichzeitig zu führen. Ein kürzlicher Streit zwischen den USA und Kanada kam diese Woche zu einem Ende, nachdem Donald Trump gedroht hatte, die Metallzölle auf Kanada kurz vor Inkrafttreten der US-Stahlzölle zu verdoppeln. Nach einigen Hin und Her einigten sich beide Länder darauf, dass die USA ihre "normalen" 25% Zölle auf Stahl und Aluminium erheben und Kanada später in dieser Woche eigene Zölle auf eine gezielte Menge von Waren einführen wird. Weiterlesen...

GBP/USD rutscht leicht ab trotz abkühlender US-Inflation, Blick auf US PPI

Das Pfund Sterling (GBP) wertet am Mittwoch leicht gegenüber dem US-Dollar (USD) ab, da die US-Inflationsdaten den fortdauernden Disinflationsprozess zeigten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,2925, ein Rückgang um 0,13%.

Im Februar lag der US-Verbraucherpreisindex (CPI) unter den geschätzten 0,3% und stieg um 0,2% im Monatsvergleich. Im Jahresvergleich sank der CPI von 3% auf 2,8%. Ohne volatile Posten stieg der sogenannte Kern-CPI um 0,2% im Monatsvergleich, nach 0,4% im Januar, was unter den Prognosen lag, und im Zeitraum von zwölf Monaten bis Februar fiel er von 3,3% auf 3,1%. Weiterlesen...

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP schockt mit Sidechain – Angriff auf Ethereum?

Ripple XRP schockt mit Sidechain – Angriff auf Ethereum?

Die Entwickler von Peersyst Technology haben am Montag eine Nachricht veröffentlicht, die im XRP-Ökosystem noch für ordentlich Bewegung sorgen dürfte. Ab sofort sind Ethereum-basierte dApps und Protokolle mit dem XRP Ledger kompatibel – möglich macht das eine neu gestartete Sidechain, die nun auf dem Mainnet läuft.

Coinbase muss Kundendaten an den IRS weitergeben – Supreme Court lässt keine Zweifel

Coinbase muss Kundendaten an den IRS weitergeben – Supreme Court lässt keine Zweifel

Wenn du glaubst, deine Krypto-Transaktionen seien vor neugierigen Behördenblicken sicher, dann solltest du jetzt besonders aufmerksam lesen. Denn der Oberste Gerichtshof der USA hat gerade eine Entscheidung getroffen, die für Millionen von Krypto-Anlegern ein Weckruf sein dürfte.

Tron (TRX): Diese Nachricht könnte den nächsten Kursschub einläuten

Tron (TRX): Diese Nachricht könnte den nächsten Kursschub einläuten

Tron (TRX) hält sich am Dienstagvormittag stabil bei rund 0,279 US-Dollar – nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche bereits um 5 % zulegen konnte. Was auf den ersten Blick nach einer typischen Konsolidierung aussieht, könnte in Wirklichkeit der Startpunkt für die nächste Aufwärtswelle sein. Denn im Hintergrund passiert gerade Entscheidendes: Das Unternehmen SRM Entertainment hat am Montag sein 100-Millionen-Dollar-Treasury-Programm abgeschlossen und satte 365 Millionen TRX gestakt. Ein klares Bekenntnis z

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN