• Das Pfund Sterling sieht sich leichtem Verkaufsdruck ausgesetzt, da allgemein erwartet wird, dass die BoE im Mai die Zinssätze senken wird.
  • Greene von der BoE erwartet, dass Trumps Zollpolitik disinflationär für die britische Wirtschaft sein wird.
  • Washington sagt, dass China die Initiative für bilaterale Handelsgespräche ergreifen sollte.

Das Pfund Sterling (GBP) korrigiert am Dienstag während der nordamerikanischen Handelszeiten unter 1,3400 gegenüber dem US-Dollar (USD) von seinem frischen Drei-Jahres-Hoch von 1,3445, das zuvor am Tag erreicht wurde. Das GBP/USD-Paar zieht sich zurück, während sich der US-Dollar stabilisiert, da die Anleger auf eine Reihe von Wirtschaftsdatensätzen aus den Vereinigten Staaten (US) warten.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, handelt innerhalb der Spanne vom Montag bei etwa 99,30.

In dieser Woche werden die Anleger besonderes Augenmerk auf arbeitsmarktrelevante Daten, den ISM Einkaufsmanagerindex (EMI), den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal legen, um Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) zu erhalten.

Das Hauptaugenmerk der Woche wird voraussichtlich auf den ISM Manufacturing PMI-Daten liegen, die den Einfluss der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollpolitik auf die Inputkosten und wie viel die Fabrikbesitzer bereit sind, an die Verbraucher weiterzugeben, anzeigen werden. 

Anzeichen für steigende Verkaufspreise von Fabrikbesitzern würden die Inflationserwartungen der Verbraucher beschleunigen. Ein solches Szenario wäre ein begrenzender Faktor für die Federal Reserve (Fed) bei der Senkung der Zinssätze.

In der Sitzung am Dienstag sind die US JOLTS Job Openings-Daten für März schwächer als erwartet ausgefallen. Die Daten zu den offenen Stellen zeigten, dass Arbeitgeber 7,19 Millionen Stellen ausgeschrieben haben, was unter den Schätzungen von 7,5 Millionen und der vorherigen Veröffentlichung von 7,48 Millionen liegt.

In der Zwischenzeit wird die höhere Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China den Greenback in der Defensive halten. Ein neuer Anstieg der Handelsunsicherheit zwischen den USA und China kam von US-Finanzminister Scott Bessent, der die Verantwortung für Fortschritte im bilateralen Handel auf Peking gelegt hat. "Ich glaube, es liegt an China, die Spannungen abzubauen, denn sie verkaufen fünfmal mehr an uns, als wir an sie verkaufen,", sagte Bessent in einem Interview bei CNBC’s Squawk Box am Montag.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Das Pfund Sterling handelt vorsichtig bei festen dovishen Wetten der BoE 

  • Das Pfund Sterling gibt am Dienstag gegenüber seinen wichtigsten Peers nach. Die britische Währung sinkt, da die Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze in der Sitzung im Mai senken wird. Die Gründe für diese beschleunigten dovishen Wetten der BoE sind sinkende Inflationserwartungen im Vereinigten Königreich (UK) und erhöhte globale wirtschaftliche Spannungen.
  • Offizielle von Zentralbanken weltweit haben signalisiert, dass die Auswirkungen der von Washington auferlegten protektionistischen Maßnahmen netto disinflationär für ihre Volkswirtschaften sein werden, vorausgesetzt, dass inländische Unternehmen – insbesondere chinesische Unternehmen – gezwungen sein werden, ihre Produkte in anderen Märkten zu niedrigeren Preisen angesichts höherer Zölle aus den USA zu verkaufen.
  • Am Freitag deutete die BoE-Politikerin Megan Greene ebenfalls an, dass der potenzielle Handelskrieg für die Wirtschaft "netto disinflationär" sein wird, in einer Diskussion mit dem Atlantic Council Think Tank. Greene äußerte auch Bedenken über "schwache Produktivität" und "Risiken für den Arbeitsmarkt" aufgrund eines Anstiegs der Arbeitgeberbeiträge zu Sozialversicherungssystemen. 

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.23% 0.23% 0.20% 0.14% 0.65% 0.73% 0.43%
EUR -0.23% 0.02% 0.00% -0.08% 0.43% 0.50% 0.21%
GBP -0.23% -0.02% -0.06% -0.10% 0.42% 0.49% 0.19%
JPY -0.20% 0.00% 0.06% -0.06% 0.45% 0.46% 0.24%
CAD -0.14% 0.08% 0.10% 0.06% 0.50% 0.59% 0.29%
AUD -0.65% -0.43% -0.42% -0.45% -0.50% 0.08% -0.23%
NZD -0.73% -0.50% -0.49% -0.46% -0.59% -0.08% -0.30%
CHF -0.43% -0.21% -0.19% -0.24% -0.29% 0.23% 0.30%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling rutscht nahe 1,3400

Das Pfund Sterling zieht sich nahe 1,3400 gegenüber dem US-Dollar von dem Drei-Jahres-Hoch von 1,3445 zurück. Der allgemeine Ausblick des Paares bleibt bullish, da alle kurz- bis langfristigen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) ansteigen.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) erholt sich, nachdem er auf 60,00 abgekühlt ist, was auf eine Wiederbelebung des Aufwärtstrends hinweist.

Auf der Oberseite wird die runde Marke von 1.3600 ein wichtiger Hürdenpunkt für das Paar sein. Nach unten wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1.3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

Wirtschaftsindikator

JOLTS Stellenangebote

Die JOLTS-Stellenangebote (Job Openings and Labor Turnover Survey) sind eine monatliche Erhebung des US Bureau of Labor Statistics (BLS), die die Anzahl der offenen, unbesetzten Stellen in den USA misst. Die Umfrage erfasst Daten von Arbeitgebern aus verschiedenen Sektoren, darunter Einzelhandel, Industrie, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltung. Der Bericht liefert wichtige Einblicke in die Nachfrageseite des Arbeitsmarkts – also wie viele Arbeitsplätze von Unternehmen angeboten werden, unabhängig davon, ob sie letztlich besetzt werden. Eine hohe Zahl an offenen Stellen deutet auf eine starke Arbeitsnachfrage und potenziellen Fachkräftemangel, was Druck auf Löhne und Inflation ausüben kann. Daher wird ein Anstieg der JOLTS-Zahl häufig als bullish für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein Rückgang als bearish interpretiert werden kann – insbesondere im Kontext anderer Arbeitsmarktdaten wie den Nonfarm Payrolls oder der Arbeitslosenquote.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Apr. 29, 2025 14:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 7.192Mio

Prognose: 7.5Mio

Vorher: 7.568Mio

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN