- Das Pfund Sterling klettert auf fast 1,3450 gegenüber dem US-Dollar, während die US-Regierung mit Shutdown-Risiken konfrontiert ist.
- BoE’s Dhingra unterstützt schnelle Zinssenkungen angesichts der nachlassenden Nachfrage auf dem britischen Arbeitsmarkt.
- Investoren bereiten sich auf hohe Volatilität im US-Dollar vor, da eine datengeladene Woche bevorsteht.
Das Pfund Sterling (GBP) handelt zu Beginn der Woche insgesamt höher gegenüber seinen wichtigsten Peers. Die britische Währung gewinnt, obwohl Swati Dhingra, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England (BoE), in einer am Freitag veröffentlichten Kolumne in der Zeitung The Times schnelle Zinssenkungen gefordert hat, angesichts wachsender Bedenken über den Arbeitsmarkt im Vereinigten Königreich (UK).
"Wir können es uns leisten, die Zinsen weiter zu senken, ohne das Wirtschaftswachstum zusätzlich zu belasten, ohne das Inflationsziel zu gefährden," sagte Dhingra. Sie äußerte Vertrauen, dass die Inflationsrisiken im UK im Verhältnis zur Eurozone bald nachlassen würden, und daher sollte die Zentralbank bei weiteren Zinssenkungen übermäßig vorsichtig sein.
Anleger sollten beachten, dass Dhingra eines von zwei MPC-Mitgliedern der Bank of England war, die in der geldpolitischen Sitzung, die Mitte des laufenden Monats angekündigt wurde, für eine Beibehaltung des Zinssatzes von 4% gestimmt haben.
Die Jobbörse Adzuna im Vereinigten Königreich berichtete ebenfalls früher am Tag, dass die online von Arbeitgebern ausgeschriebenen Stellen im Zeitraum von 12 Monaten bis August um 1,3% gesunken sind, der erste Rückgang seit Februar. Eine Verlangsamung des Einstellungs-Trends im UK könnte die BoE-Beamten dazu zwingen, eine dovishe Haltung zur geldpolitischen Perspektive einzunehmen. Derzeit erwarten die Händler, dass die Bank den Zinssatz im kommenden geldpolitischen Beschluss im November erneut bei 4% belassen wird.
In Zukunft werden sich die Anleger auf die revidierten BIP-Daten (Bruttoinlandsprodukt) für das zweite Quartal (Q2) des Vereinigten Königreichs konzentrieren, die am Dienstag veröffentlicht werden. Der vorläufige BIP-Bericht für Q2 zeigte, dass die Wirtschaft im Quartalsvergleich um 0,3% gewachsen ist.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.17% | -0.32% | -0.56% | -0.10% | -0.27% | -0.01% | -0.13% | |
EUR | 0.17% | -0.16% | -0.57% | 0.06% | -0.11% | 0.15% | 0.02% | |
GBP | 0.32% | 0.16% | -0.30% | 0.22% | -0.01% | 0.31% | 0.18% | |
JPY | 0.56% | 0.57% | 0.30% | 0.51% | 0.33% | 0.44% | 0.49% | |
CAD | 0.10% | -0.06% | -0.22% | -0.51% | -0.14% | 0.09% | -0.04% | |
AUD | 0.27% | 0.11% | 0.00% | -0.33% | 0.14% | 0.26% | 0.13% | |
NZD | 0.00% | -0.15% | -0.31% | -0.44% | -0.09% | -0.26% | 0.02% | |
CHF | 0.13% | -0.02% | -0.18% | -0.49% | 0.04% | -0.13% | -0.02% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling steigt gegenüber dem US-Dollar
- Das Pfund Sterling erweitert seinen Anstieg auf nahe 1,3450 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelszeit am Montag. Das Währungspaar GBP/USD stärkt sich, während der US-Dollar weiter nachgibt, wobei die Anleger vorsichtig bleiben, da die Frist für die mögliche Schließung der US-Regierung näher rückt.
- Zur Pressezeit fällt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, weiter auf nahe 97,95. Der DXY sah sich am Donnerstag Verkaufsdruck ausgesetzt, nachdem er es nicht geschafft hatte, eine über eine Woche andauernde Aufwärtsbewegung über 98,60 auszudehnen.
- Der von den Republikanern kontrollierte US-Senat hat Schwierigkeiten, das kurzfristige Finanzierungsprojekt ins Repräsentantenhaus zu bringen, da die Demokraten verlangen, dass jede Gesetzgebung die kürzlichen Kürzungen der Republikaner bei den Gesundheitsprogrammen rückgängig macht, berichtete Reuters. Der Kongress muss das Gesetz vor Oktober verabschieden, um eine Schließung der Regierung zu vermeiden, ein Szenario, das zur Schließung einiger Institutionen am Mittwoch führen könnte.
- "Wenn sie [die Demokraten] keinen Deal machen, schließt das Land," sagte US-Präsident Donald Trump in einem telefonischen Interview am Wochenende, so Reuters.
- Auf der wirtschaftlichen Datenfront werden die Anleger in dieser Woche eine Reihe von US-Arbeitsmarktdaten und ISM-Einkaufsmanagerindizes (PMI) genau beobachten. Die Auswirkungen der US-Arbeitsmarktdaten werden erheblich auf die Marktspekulation über die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) sein, da die Beamten besorgter über die sich verschlechternden Arbeitsmarktbedingungen sind als über die Preisdrücke, die weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der Zentralbank liegen.
Technische Analyse: Das Pfund Sterling wird sich wahrscheinlich um 1,3500 konsolidieren
-1759130707404-1759130707407.png)
Das Pfund Sterling springt am Montag auf fast 1,3445 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar erholte sich, nachdem es letzte Woche das Sieben-Wochen-Tief bei etwa 1,3333 erreicht hatte. Dennoch bleibt der kurzfristige Ausblick für das Cable bärisch, da es unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) notiert, der bei etwa 1,3490 liegt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich von 40,00. Das Paar würde seitwärts bleiben, wenn der RSI im Bereich von 40,00-60,00 bleibt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 17. September bei 1,3726 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
Das vom Office for National Statistics monatlich und vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Quartalsvergleich (QoQ) zeigt, wie sich die Wirtschaftsleistung im jeweiligen Quartal gegenüber dem vorangegangenen Quartal verändert hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang oder ein schwächer als erwarteter Anstieg als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Di Sept. 30, 2025 06:00
Häufigkeit: Vierteljährlich
Prognose: 0.3%
Vorher: 0.3%
Quelle: Office for National Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?
Ripple (XRP) hat zwei Tage in Folge deutlich nachgegeben – und die Sorgen im Kryptomarkt nehmen weiter zu.

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?
Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag über 109.500 Dollar ein, nachdem es am Donnerstag zu einer starken Korrektur gekommen war, die massive Liquidationen am gesamten Kryptomarkt auslöste.

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden
Vanguard, der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter, denkt Insidern zufolge darüber nach, seinen Brokerage-Kunden Zugang zu börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu ermöglichen. Das berichtet die Journalistin Eleanor Terrett von Crypto In America.

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag. Diese Stabilität folgt auf die massiven Liquidationsspitzen von über 3 Milliarden Dollar am 22. September und 1 Milliarde Dollar am Donnerstag.

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach
Der Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäfts- und Verbraucherstimmung aus der Eurozone sowie die Pending Home Sales aus den USA enthalten. Auch die Entscheidungsträger der großen Zentralbanken werden im Laufe des Tages Reden halten.