Ölpreis WTI technische Analyse: Ölmarktbeobachter blenden Anstieg der US-Rohöllagerbestände aus


  • Die US-Energiebehörde EIA gab heute einen Anstieg der US-Rohöllagerbestände um 5,431 Millionen Barrel bekannt. Ölmarktbeobachter hatten mit einem Rückgang von 800.000 Barrel gerechnet. US-Öl legte trotzdem zu.
  • Der Ölpreis bleibt in einer engen Range, nachdem die US-Sorte West Texas Intermediate im April auf knapp 66,00 Dollar je Barrel kletterte.

Ölpreis auf dem Tageschart

  • Der Ölpreis WTI befindet sich in einem Konsolidierungsmodus über seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten in der Nähe von 62,00 Dollar je Barrel.

Ölpreis auf dem 4-Stundenchart

  • Auf dem 4-Stundenchart bewegt sich der Ölpreis WTI unter seinen wichtigsten Glättungslinien, was auf einen Seitwärtshandel auf mittlere Sicht hinweisen könnte.

Ölpreis WTI auf dem 30-Minutenchart

  • Der Ölpreis WTI schoss am Mittwoch auf 62,50 Dollar, konnte das Niveau aber nicht halten. Ein Spurt über diese Kursmarke, kann zu Gewinnen auf 63,40 Dollar führen. Eine kurzfristige Konsolidierung auf 61,90/60 Dollar kann nicht ausgeschlossen werden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Drei Grundlagen für die Woche: Handel, Regierungsstillstand und Powell stechen hervor

Drei Grundlagen für die Woche: Handel, Regierungsstillstand und Powell stechen hervor

Whipsaw – Handelsüberschriften haben zu wilden Preisschwankungen zu Beginn der Woche geführt, und das ist erst der Anfang. Ein US-Feiertag am Montag und das Fehlen von Wirtschaftsdaten werden die Aktivitäten wahrscheinlich nicht stoppen. Selbst wenn die Haushaltskrise endet, ist es unwahrscheinlich, dass die ursprünglich für diese Woche geplanten Wirtschaftsveröffentlichungen sofort stattfinden.

Das sollten Sie am Montag, den 13. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 13. Oktober, im Blick behalten:

Die Märkte gehen zu Beginn der Woche vorsichtig vor, nachdem US-Präsident Donald Trump am späten Freitag angekündigt hat, 100 % Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen enthalten, sodass die Risikostimmung als primärer Markttreiber bestehen bleibt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN