- NZD/USD bewegt sich um 0,5735 in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag.
- Händler werden die US-chinesischen Handelsgespräche später in dieser Woche im Auge behalten.
- Ein längerer Stillstand der US-Regierung könnte den US-Dollar nach unten ziehen.
Das Paar NZD/USD notiert in der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag stabil bei etwa 0,5735. Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich gegenüber dem neuseeländischen Dollar (NZD), während die Händler angespannt auf die verzögerten US-Inflationsdaten und die bevorstehenden US-chinesischen Handelsgespräche warten.
Reuters berichtete am späten Mittwoch, dass das Weiße Haus einen Plan in Erwägung zieht, um eine Reihe von softwaregestützten Exporten nach China einzuschränken, um auf die jüngste Runde von Exportbeschränkungen für Seltene Erden aus Peking zu reagieren. US-Finanzminister Scott Bessent sagte: "Alles steht auf dem Tisch." "Wenn diese Exportkontrollen, sei es Software, Motoren oder andere Dinge, umgesetzt werden, wird dies wahrscheinlich in Abstimmung mit unseren G-7-Verbündeten geschehen," fügte Bessent hinzu.
Händler werden die US-chinesischen Handelsgespräche genau beobachten. US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, er erwarte, Vereinbarungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu treffen, wenn sie sich nächste Woche in Südkorea treffen. Die Gespräche könnten von wieder aufgenommenen Sojabohnenkäufen durch Peking bis hin zu Beschränkungen für Atomwaffen reichen.
Die vorsichtige Stimmung an den Märkten oder Anzeichen für eskalierende Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt könnten den China-Proxy Kiwi belasten, da China ein wichtiger Handelspartner für Neuseeland ist.
Der Stillstand der US-Regierung ist in seinen 23. Tag eingetreten, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Der Senat wird voraussichtlich erneut über ein Finanzierungsgesetz abstimmen, obwohl es wahrscheinlich scheitern wird. Dies markiert den zweitlängsten Stillstand der Regierung in der US-Geschichte.
Die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten des Bureau of Labor Statistics und des Census Bureau ist ausgesetzt, was die Entscheidungsfindung der Federal Reserve (Fed) kompliziert. Es wird jedoch erwartet, dass die Fed ihren Leitzins am 29. Oktober um 25 Basispunkte (bps) und erneut im Dezember senken wird. Dies wiederum untergräbt den USD und wirkt als Rückenwind für das Paar.
Neuseeländischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.
Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.
Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.

Ethereum fällt unter 3.800 Dollar – Stiftungs-Transaktion löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. Dollar aus
Ethereum (ETH) ist am Mittwoch kurzzeitig unter die Marke von 3.800 US-Dollar gefallen, nachdem ein Schub an Gewinnmitnahmen einsetzte. Auslöser war eine Transaktion der Ethereum Foundation, die rund 650 Millionen US-Dollar in ETH bewegte.

Stellar (XLM) erholt sich über 0,30 US-Dollar – Daten deuten auf weiteren Aufschwung hin
Der Kurs von Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,30 US-Dollar und damit im Plus, nachdem die Kryptowährung an der unteren Begrenzung eines fallenden Keilmusters im Tageschart Unterstützung gefunden hat. Derivate-Daten deuten auf eine bevorstehende Erholung hin, da sich die Finanzierungsraten ins Positive drehen und die Zahl bullisher Wetten unter Tradern zunimmt. Aus technischer Sicht zeigen sich erste Anzeichen einer nachlassenden Abwärtsdynamik – ein Hinweis auf eine mö

Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und prognostizieren scharfe Bewegungen in der Zukunft
Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von “Uptober” nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 23. Oktober, beachten sollten:
Anleger verzichten darauf, große Positionen einzunehmen, während sie nach dem nächsten bedeutenden Katalysator suchen. Später am Tag werden die Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser im US-Wirtschaftskalender aufgeführt. Am Freitag könnten die VPI-Daten aus den USA eine große Marktreaktion auslösen.